Wie man geschickt ActiveSync-Probleme analysiert Exchange und iPhones – das geht gut!
Immer wenn neue Updates für Smartphones veröffentlicht werden, zum Beispiel neue iOS-Versionen für iPhones/iPads, kann es passieren, dass sich die Geräte nicht mehr ordnungsgemäß mit dem Exchange-Server verbinden. Mit dem kostenlosen Tool „Log Parser“ lassen sich Verbindungsprobleme beheben.
Anbieter zum Thema

Bei der Lösung von Verbindungsproblemen mit ActiveSync helfen die beiden kostenlosen Analyse-Tools „Log Parser 2.2“ und „Log Parser Studio“. Die beiden Tools können die Protokolldateien des Web-Server (IIS) auf dem Exchange-Server auszulesen.
Über den IIS verbinden sich Clients mit dem Exchange-Server. Vor allem iPhones haben bei neuen Versionen von iOS oft Probleme bei der Anbindung an Exchange. Mehr beschreibt Microsoft in einem speziellen TechNet-Artikel zum Thema.
In der Exchange-Verwaltungs-Shell können Adminstratoren zum Beispiel mit
Get-ActiveSyncDevice | where {$_.DeviceOs -match “iOS 6.1″}
iOS-Geräte mit der Version 6.1 anzeigen. Vor allem diese machen Probleme bei der Anbindung an Exchange ActiveSync.
In der Zukunft: Null Problemo
Apple geht auf dieses Problem in einem eigenen Support-Artikel ein. Ab Version 6.1.2 sollen diese Probleme behoben sein. Auch Microsoft beschreibt solche Probleme in der KnowledgeBase.
Treten Probleme auf Smartphones auf, nachdem Anwender diese auf eine neue Version aktualisiert haben, hilft es oft, wenn die Synchronisierung mit Exchange neu eingerichtet wird. Bei solchen Problemen legt Exchange häufig viele Transaktionsprotokolle an, da der Server die Benutzerzugriffe protokolliert.
Um Probleme zu beheben, lassen sich in Exchange Server 2010/2013 auch Richtlinien festlegen mit denen einzelne Geräte den Server nicht zu stark belasten können. Im Fall von iOS 6.1 erstellen Administratoren in der Exchange-Verwaltungs-Shell eine solche Richtlinie mit:
New-ThrottlingPolicy -Name iOS61 -EASPercentTimeInCAS 10 -EASPercentTimeInAD 10 -EASPercentTimeInMailboxRPC 10
Diese Richtlinie lässt sich mit einem Powershell-Skript allen Anwendern mit dem entsprechenden Gerät zuordnen. Das Skript ist auf der Seite http://ucken.blogspot.de/2013/02/assigning-throttling-policy-to-all-ios.html zu finden. Auf der Seite ist auch der Befehl zu finden, wie sich die Richtlinie ausschalten lässt.
(ID:39247140)