Toms Wochentipp: Webbrowser statt lokalem Outlook E-Mails, Termine und Aufgaben mit Outlook Web App nutzen

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Mit Outlook Web App stellt Microsoft eine Browser-App zur Verfügung, mit der sich in einem zentralen Fenster alle E-Mails eines Microsoft-365-Abonnements verwalten lassen. Dazu kommen eine Aufgabenverwaltung und eine Terminplanung.

Viele Funktionen der Outlook-Anwendung lassen sich inzwischen rein webbasiert über die Outlook Web App ausführen.
Viele Funktionen der Outlook-Anwendung lassen sich inzwischen rein webbasiert über die Outlook Web App ausführen.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Über die Adresse outlook.office.com rufen Anwender die Webansicht von Outlook auf. Die steht in der aktuellen Version der Offline-Installation von Outlook kaum nach. Parallel zur umfassenden Verwaltung der E-Mails, die im Grunde genauso funktioniert, wie in Outlook, können in der Webansicht auch Termine verwaltet werden. Auch das funktioniert wie bei lokalen Installationen von Outlook.

Die Standardeinstellungen von Outlook im Web lassen sich auch an die eigenen Anforderungen anpassen. Dazu steht oben rechts das Zahnrad-Icon zur Verfügung. Über die Einstellungen können zum Beispiel die Desktopbenachrichtigungen bei neuen E-Mails oder für Termine aktiviert werden. Auch das Design und die Dichte der angezeigten E-Mails können hier gesteuert werden, genauso wie die Ansicht des Lesebereichs, die Unterhaltungsansicht und der Posteingang mit Relevanz.

Aufgaben in Outlook Web App verwalten

Parallel zur Verwaltung von E-Mails, Terminen und Kontakten können in Outlook Web App auch die Aufgaben verwaltet werden. Das funktioniert im Grunde genommen genauso wie in lokalen Installationen von Outlook. Bei der Verwaltung der Aufgaben setzt Outlook Web App aber auf die Microsoft-App „To Do“. Diese steht für Windows im App-Store zur Verfügung und ist ebenfalls als App für iOS und Android verfügbar. Dadurch können Aufgaben auch mobil und im Browser verwendet werden. Wer nur Zugriff auf die Aufgaben erhalten will, kann auch gleich die Seite todo.microsoft.com aufrufen. Hier werden die Aufgaben verwaltet, die in Outlook Web App, lokalen Outlook-Installationen und in iOS und Android zur Verfügung stehen.

Über das Aufgaben-Icon oben rechts im Webbrowser kann ebenfalls die Tagesansicht in Outlook aktiviert werden. Diese zeigt die Termine in Outlook an sowie die aktuellen Aufgaben aus To Do. Über die Icons auf der linken Seite können ebenfalls die Daten der einzelnen Funktionen in Outlook Web App direkt aufgerufen werden, auch To Do oder die Terminverwaltung.

Bildergalerie

(ID:48395554)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung