Kommentar zu Software-Asset-Management

Durch sinnvolle Planung bleibt Lizenzierung bezahlbar

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Für viele Entscheidungen im Umfeld von Softwarebeschaffung sind die Grundlagen oftmals Halbwissen und Schätzung. Halbwissen darüber, wie die Lizenzen eingesetzt und genutzt werden dürfen: Schätzung des tatsächlichen Bedarfs, der Anzahl von nutzenden Mitarbeitern und Geräten. Diese Zahlen stellen die Bewertungsgrundlage für Investitionen dar und werden in der Regel nicht exakt erhoben, geschweige denn aktualisiert. Dies kann zu einer fehlerhaften Lizenzplanung und damit zu einer fehlerhaften Lizenzierung führen. Entscheider sollen eine für lange Zeit wirtschaftliche Lösung für die Softwarenutzung finden. Dazu benötigen sie fundiertes Lizenzwissen, belastbare Zahlen, einen kontinuierlichen Überprüfungsprozess und Regeln für den Umgang mit Software. Nur dann kann es eine dauerhafte Lösung und Transparenz geben. Überprüfung der Lizenzierung wird dann in Zukunft nicht mehr zu unangenehmen Ergebnissen führen.

Software-Asset-Management als Lösung

Lizenzierung ist ein komplexes Thema. Es kann aber nicht das Ziel sein, auf Grund dieser Komplexität eine dauerhaft fehlerhafte Lizenzierung zu akzeptieren. Die erforderliche Transparenz sichert Software-Asset-Management (SAM). SAM gibt den Verantwortlichen Aufschluss darüber, welche Anwendungen grundsätzlich im Unternehmen vorhanden sind, wie diese verwendet werden und welche Lizenzarten und -modelle diesen Anwendungen zugrunde liegen. Weiterhin unterstützt Software Asset Management dabei, in einem Unternehmen klare Prozesse für die Anschaffung, den Einsatz und die Nutzung der Software zu definieren und umzusetzen. Durch aktiv betriebenes SAM haben Firmen jederzeit eine aktuelle Entscheidungsgrundlage für die Softwarebeschaffung und können somit Fehlinvestitionen vermeiden.

Fazit: Ja, Lizenzierung ist bezahlbar. Bei klarer Planung und einer gut durchdachten Strategie lassen sich Kosten senken, Aufwendungen für lange Zeiträume vorhersagen und Unternehmen vor rechtlichen und finanziellen Problemen schützen.

* Der Autor Carsten Donath ist Geschäftsführer der SFC Software for Companies GmbH, die sich deutschlandweit auf Software-Distribution, IT-Remarketing, sowie auf Lizenzierungs- und SAM-Beratung für Handel und Gewerbe spezialisiert hat.

(ID:42213298)