Toms Wochentipp: Mit Google Docs und Google Drive arbeiten Dokumente im Webbrowser erstellen, speichern und teilen

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Mit Google Docs lassen sich online Dokumente schreiben und direkt in Google Drive speichern. Es ist über diesen Weg auch möglich, die Dokumente einfach zu teilen. Wir zeigen in diesem Tipp, wie das geht.

Mit Google Docs und Google Drive lassen sich Dokumente browserbasiert erstellen, speichern und teilen.
Mit Google Docs und Google Drive lassen sich Dokumente browserbasiert erstellen, speichern und teilen.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Der einfachste Weg, um Dokumente direkt in Google Drive zu speichern und gleich zu bearbeiten, ist das Aufrufen der Webseite von Google Docs im Browser. Nach der Anmeldung steht „Meine Ablage“ zur Verfügung. Hier ist es möglich, Dokumente zu erstellen und auch gleich zu speichern. Dazu stehen im Browser über das Kontextmenü Befehle zum Freigeben zur Verfügung.

Neue Dokumente in Google Drive schnell und einfach erstellen

Neue Ordner und Dokumente lassen sich am schnellsten über die Schaltfläche „Neu“ oben links im Browser zu nutzen. Dadurch lassen sich Ordner direkt im Browser erstellen und innerhalb dieser Ordner neue Dokumente. Dokumente können nach der Erstellung sofort bearbeitet werden. Alle Änderungen speichert Google Drive direkt im Dokument, sodass keine Zwischenspeicherung notwendig ist.

Über die Schaltflächen „Rückgängig machen“ und „Wiederholen“ können Änderungen aus dem Dokument entfernt und auch wieder im Dokument integriert werden. Das Schreiben von Dokumenten und die Speicherung in der Cloud ist daher sehr einfach. In den meisten Fällen sind keine zusätzlichen Anwendungen notwendig, um Briefe zu schreiben, Tabellen zu erstellen oder Präsentationen im Browser zu nutzen. Alle Programme dazu stehen direkt über Google Drive im Webbrowser zur Verfügung.

Dokumente mit anderen Benutzern teilen oder in Videokonferenzen freigeben

Über die Schaltfläche „Freigeben“ lassen sich Dokumente gleich mit anderen Benutzern teilen. An dieser Stelle ist auch nachträglich zu sehen, welche Berechtigungen die externen Benutzer erhalten sollen. Die Änderungen, die eingeladene Benutzer erstellen, sind sofort im Dokument verfügbar.

Über „Link kopieren“ kann ein Link für den Zugriff erstellt und auf alle erdenklichen Wege verteilt werden. Wer live im Team mit einem Dokument arbeiten will, nutzt die Google-Meet-Schaltfläche im Dokument. Dadurch lassen sich Dokumente live gemeinsamen bearbeiten.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

(ID:48644457)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung