Toms Wochentipp: Drag & Drop und Downloadlinks Dateien und Dokumente schnell und einfach mit OneDrive teilen

Von Thomas Joos

Auch mit der kostenlosen OneDrive-Version können Dokumente schnell und einfach geteilt werden, auch sehr große Dateien. Der empfangende Anwender muss dazu über kein Microsoft-Konto verfügen und der Upload geht auch mit Drag & Drop. Der Tipp zeigt, wie es geht.

Anbieter zum Thema

Microsoft OneDrive bietet auch in der kostenlosen Variante gute Funktionen zum Speichern und Teilen von Dokumenten.
Microsoft OneDrive bietet auch in der kostenlosen Variante gute Funktionen zum Speichern und Teilen von Dokumenten.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Nach dem Aufrufen der OneDrive-Seite über www.onedrive.de und der Anmeldung am Konto, können Dateien aller Art auch direkt per Drag & Drop in das Fenster gezogen werden. Danach erfolgt der Upload, der auch direkt im Fenster angezeigt wird. Alternativ kann der Upload auch über die Schaltfläche „Hochladen“ und die der Auswahl von „Dateien“ oder „Ordner“ erfolgen. Der Upload dauert natürlich abhängig von der Datenmenge einige Zeit.

Dateien und Ordner in OneDrive freigeben

Nach dem Upload der Datei kann diese in OneDrive sehr leicht freigegeben werden. Über das Kontextmenü von Dateien und Ordnern steht der Menüpunkt „Teilen“ zur Verfügung. Anschließend kann ausgewählt werden, ob der Empfänger die Datei auch bearbeiten darf („Jeder mit dem Link kann bearbeiten“) oder nur der Download oder das Lesen erlaubt sein soll. In diesem Fall wird die Option „Bearbeitung zulassen“ bei „Jeder mit dem Link kann bearbeiten“ deaktiviert.

Auf Anforderung ist es auch möglich ein Ablaufdatum für die Freigabe zu definieren, sowie ein Kennwort, dass der Empfänger eingeben muss, um die Datei herunterladen zu dürfen.

Mit dem Link „Kopieren“ bei „Link kopieren“ kann der Link in die Zwischenablage kopiert werden. Danach kann der Link auf jedem beliebigen Weg verschickt werden. Über den Link erfolgt anschließend der Download der Datei. Parallel zur Möglichkeit den Link herunterzuladen, kann auch direkt eine E-Mail zum Empfänger geschrieben werden. Auch hier kann über das Dropdownmenü auf der rechten Seite eingestellt werden, ob der Empfänger die Datei bearbeiten kann oder nur lesen und herunterladen darf.

Bildergalerie

(ID:48330238)