Die cloud-basierte CRM- und ERP-Komplettlösung weclapp soll Agenturen, IT-Dienstleistern und Beratungsunternehmen den Alltag erleichtern. CRM, ERP, Projektmanagement und Helpdesk finden sich nun unter einer Oberfläche.
Weclapp bietet CRM, ERP, Projektmanagement und Helpdesk-Lösungen unter einem Dach - jetzt auch optimiert für die IT-Dienstleistungs- und Agenturbranche.
(Bild: weclapp)
Rechtzeitig zur CeBIT stellte der Marburger Cloud-Software-Anbieter weclapp eine cloud-basierte CRM- und ERP-Komplettlösung für Dienstleister vor. Weclapp soll besonders für Agenturen, IT-Dienstleister und Beratungsunternehmen geeignet sein und alle wesentlichen Arbeitsschritte innerhalb einer einzigen Softwarelösung ausführen. Im Fokus von weclapp stehen dabei vor allem Geschäftsbereiche wie CRM, ERP, Projektmanagement und Helpdesk-Lösungen.
Ein Punkt, der gerade für IT-Dienstleistungs- und die Agenturbranche wichtig ist, ist die mobile Erfassung von Zeiten und Serviceleistungen. Mit weclapp soll dass kein Problem sein. Mit der cloud-basierten Lösung können Mitarbeiter laut weclapp mobil Projektaufgaben und Zeiten bequem erfassen. Die erbrachten Leistungen können anschließend einfach und nachvollziehbar den Kunden in Rechnung gestellt werden, erklärt der Anbieter.
Support-Portal
Außerdem können Dienstleistungsunternehmen mit weclapp Kunden verwalten, Aufgaben und Projekte abbilden, Zeiten und Leistungen erfassen, Angebote und Rechnungen schreiben sowie direkt die Kundenbetreuung abbilden. Zudem soll laut weclapp die Möglichkeit bestehen mit einer optionalen Helpdesk-Erweiterung ein Support-Portal mit eigenem Logo und eigener URL zu erstellen. Hier können Tickets sowohl über die Supportseite Web-to-Ticket als auch über die E-Mail-Lösung Mail-to-Ticket strukturiert im Helpdesk-System eingebunden und bearbeitet werden.
Eine Branchenlösung
„Zahlreiche Kundenprojekte im Dienstleistungsumfeld haben gezeigt, wie wichtig es ist, mit einem flexiblen CRM- und ERP-System arbeiten zu können“, erklärt Ertan Özdil, Geschäftsführer der weclapp GmbH, Marburg. „Eine Branchenlösung für Dienstleister ist weitaus effizienter. Wir haben beispielsweise die Erfahrung gemacht, dass eine branchenspezifische Projektabrechnungs-Lösung zu genaueren und ertragreicheren Service-Abrechnungen führt“, betont Ertan Özdil weiter.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.