Crust Technology übergibt CRM-Plattform der OS-Community „Corteza“ stellt sich in den Dienst der Menschheit
Unter dem Namen „Corteza“ bringt Crust Technology die Unified-Work-Plattform Crust und damit seine gesamte private Cloud-Software-Infrastruktur in die Commons Conservancy Foundation ein. Die freie Open-Source-Software wird in diesem unabhängigen Projekt als „The Digital Work Platform for Humanity“ vermarktet.
Anbieter zum Thema

Corteza ist inspiriert von den Funktionen und der Nutzererfahrung anderer marktführender Arbeitsplattformen wie zum Beispiel Google, Office365, Salesforce oder Slack, ist aber vollständig im Open-Source-Code programmiert. Die Commons Conservancy verpflichtet sich daher, dass alle Entwicklungen im öffentlichen Interesse erfolgen müssen. Die Commons Conservancy ist eine Initiative zur Schaffung einer schlanken Organisationsstruktur für offene Projekte. Ihre Mission ist es, sich um eine stabile demokratische und offene globale Informationsgesellschaft zu bemühen, in der der Einzelne jede Technologie, von der er abhängig ist, gemeinsam hinterfragen, umgestalten und verbessern kann.
Die richtige Technologie zur Unterstützung sich schnell entwickelnder Prozesse zu finden, sei heute der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Unternehmens. Dabei gibt es für moderne Organisationen, die viel auf Technologie angewiesen sind, um ihre Kontakte zu pflegen und ihre Prozesse effizient zu organisieren, keine Einheitsgrößen, erklärt Michiel Leenaars, Chair of The Commons Conservancy. Es sei „revolutionär, dass Corteza ein starkes Open-Source-Informationsmanagement-Angebot mit einer umfassenden, sofort einsatzbereiten Funktionalität beisteuert, die jede Organisation genau an ihre Bedürfnisse anpassen kann.“ Unternehmen verfügten dadurch über eine zuverlässige und ausgereifte Technologie, die sie vor Ort betreiben können, was ein großer Vorteil für den Schutz der Privatsphäre sei.
Die Corteza-Plattform ist eine moderne Cloud-Architektur, die überwiegend in Golang und Vue.js geschrieben wurde. Sie bietet leistungsstarkes CRM, Enterprise Messaging und eine Low-Code-Development-Plattform für den Aufbau datenbankbasierter Managementsysteme. Diese sind in Corteza One, einer Benutzeroberfläche und Verwaltungskonsole zur Integration von nativen und Drittanwendungen und zur Verwaltung der Identität, miteinander verknüpft.
An das Corteza-Projekt ist das Versprechen geknüpft, eine digitale Arbeitsplattform für alle zu bauen. In den kommenden Monaten wird Corteza eine Reihe weiterer Initiativen veröffentlichen, die unterschiedliche soziale und wirtschaftliche Interessen bei der Gestaltung der Plattform berücksichtigen, von kommerziellen und öffentlichen Überlegungen bis hin zu humanitären und ökologischen Erfordernissen. Ziel dieser Programme ist es, eine lebendige Gemeinschaft politischer, funktionaler und technischer Mitwirkender zu fördern.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:45990077)