Slack – moderne Kommunikationstechnik für Teams Was ist Slack?

Autor / Redakteur: Updater / Florian Karlstetter

Effektives Projektmanagement ist mit traditionellen elektronischen Kommunikationsmethoden kaum mehr realisierbar. Neue digitale Anwendungen wie „Slack" stellen Abhilfe in Aussicht.

Anbieter zum Thema

Slack ermöglicht Projektmanagement per Instant Messaging und Collaboration.
Slack ermöglicht Projektmanagement per Instant Messaging und Collaboration.
(Bild: gemeinfrei (© Gerd Altmann) / Pixabay )

Die Wortfolge steht als Akronym (Slack = Searchable Log of All Conversation and Knowledge) für einen Online Instant-Messaging Servicedienst der US-Softwarefirma Slack Technologies Inc. und dient der Abwicklung von Kommunikationsprozessen innerhalb von Workgroups und Projektteams. Slack Technologies wurde 2009 in Vancouver, Kanada von Stewart Butterfield, dem Gründer der Bilderplattform „Flickr“, aus der Taufe gehoben, aktueller Firmensitz ist San Francisco. Slack dient als kollaborative Anwendung primär dem raschen Austausch von Messages, Einzel- und Gruppenchats sind darüber hinaus möglich. Slack kann auch als Alternative zu anderen Team-Messengern und Projektmanagement-Tools wie Microsoft Teams, Stackfield, Circuit oder auch Rocket angesehen werden.

Instant Messaging mit Slack im Überblick

Vom Produktnutzen her ist diese Software für Teamkommunikation der Kategorie „Groupware“ zuzuordnen, wobei deren funktionale Struktur jener von Chatrooms ähnlich ist. Unterredungen werden in offene und geschlossene Channels unterteilt oder über Gruppen- bzw. Privatnachrichten direkt zwischen den Teilnehmern der Workgroups abgewickelt. Innerhalb der Channels dienen Threads dazu, den Diskussionsverlauf optimal zu strukturieren. Postings können mit selbst gestalteten Emojis kommentiert werden, damit beispielsweise Anbieter Soziale Signale bzw. sonstiges Feedback einholen und auswerten können. Verschiedene Workspaces können über Kanalschnittstellen miteinander verbunden werden, um den Communication-Flow mehrerer Arbeitsgruppen störungsfrei abzubilden. Datenbestände sowie angehängte Dokumente werden per Indexsuchlauf gescannt und rasch aufgefunden.

Das Geschäftsmodell von Slack entspricht dem allseits bekannten "Freemium"-Modell: Es wird zunächst ein Freeware Account freigeschalten, wer weiterführende Ambitionen hat, kann sodann die kostenpflichtige Premium-Version erwerben, welche über einen erweiterten Funktionsumfang verfügt.

Funktionen von Slack

  • Slack gestattet die Konfiguration unendlich vieler Channels, die wie Live-Chats aufgebaut sind, teilnahmeberechtigte Personen werden von Moderator bzw. Administrator per Berechtigungsvergabe ausgewählt
  • Einzelgesprächsverbindungen sind jederzeit möglich
  • Dateien können hochgeladen und mit Kommentaren versehen werden
  • Präzise Suchfunktion mit Volltext-Indizierung, Diskussionen und Dateien sind zuverlässig auffindbar
  • Externe Netzwerke und Dienste (z.B. Facebook) können mit Slack verknüpft werden

Vorzüge von Slack

Slack sorgt für eine substantielle Reduktion des E-Mail Verkehrs, ein eigener Messenger-Dienst für die interne Kommunikationsabwicklung ist überflüssig. Aktivitäten externer Dienste wie Twitter können an zentraler Stelle integriert werden, Diskussionen und hochgeladene Dokumente sind jederzeit wieder auffindbar. Das serverseitige Hosting wird von Slack Technologies übernommen. Die Kombination aus innovativen Features, unkomplizierter Kommunikationstechnik, einfacher Einarbeitung und übersichtlicher Benutzerführung hat Slack am Markt schließlich zum Durchbruch verholfen.

Slackbot

Der integrierte Wizard von Slack unterstützt Nutzer beim Verfassen von Nachrichten oder bei Diskussionen mit Teamkollegen und verfügt auch sonst über einige nützliche Funktionen. So bietet Slackbot unter anderem:

  • Umfassende Unterstützung bei auftretenden Problemen oder Fragen: Wer nach Antworten oder bestimmten Begriffen sucht, wird von Slackbot schnell und korrekt beauskunftet
  • Benutzerdefinierte automatische Antworten: Wenn Nutzer hinsichtlich spezifizierter Ausdrücke Auskunft verlangen, antwortet Slackbot im Namen des Administrators
  • Reminder-Management via digitalem Timer: Wird eine Erinnerung mit Datum und Zeit vermerkt, erfolgt zum gegebenen Zeitpunkt eine automatische Nachricht von Slackbot

Hinweis auf Serverstandort USA

Da das Unternehmen Slack seinen Geschäftssitz in den USA hat, werden im Rahmen des Serverhostings auch sämtliche Nutzerinhalte und Dokumente auf dortigen Servern gespeichert. Für die Compliance diesbezüglich relevanter Vorgänge und Prozesse mit der in Deutschland geltenden DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist jeder Nutzer aus Deutschland selbst verantwortlich.

(ID:46294196)