Der Cloud-Collaboration-Spezialist ownCloud hat das vierte Major Release von Infinite Scale veröffentlicht. Die neue Version sorgt unter anderem für Verbesserungen bei Cloud-Import, Link-Sharing und Volltextsuche.
Version 4.0 von ownCloud Infinite Scale bringt unter anderem eine verbesserte Volltextsuche mit.
(Bild: ownCloud)
Mit der neuen Version 4.0 von ownCloud Infinite Scale können Anwender ihre Daten nahtlos und automatisiert von Microsoft, Google, ownCloud 10 und anderen Cloud-Diensten importieren. Hierbei steht neben direktem Datentransfer per Cloud Importer auch die indirekte Übernahme von geteilten Daten zur Verfügung.
Die aktuelle Version beschleunigt zudem den Upload lokaler Dateien: Anwender können diese nun bequem per Copy-and-Paste in das Webinterface übernehmen. Zudem ist das Verschieben in einen Ordner der Breadcrumb-Navigation möglich. Neue Kontext-Menüs und eine „File Contral Bar“ zur Bündelung aller Dateiaktionen an einem Ort sind nun ebenfalls an Bord.
Teilen, Finden und Organisieren optimiert
ownCloud hat zudem das Teilen von Links vereinfacht. Sie enthalten nun immer den vollständigen Pfad zu der geteilten Datei und sorgen damit für mehr Durchblick. Externe Nutzer können diesen Pfad aber nicht einsehen. Verlinkte Dateien werden nun direkt in einer definierten App geöffnet, was unnötiges Navigieren reduziert. In Version 4.0 wird zudem mit Tags ein Schlagwortsystem zur einfacheren Organisation von Inhalten eingeführt. Die verwendbaren Filter wurden für präziseres Eingrenzen von Suchanfragen erweitert und können nun Ergebnisse der Volltextsuche in Dateien hervorheben.
„Mit Infinite Scale 4.0 bringen wir ownCloud in Sachen Benutzerfreundlichkeit und einfaches Arbeiten auf ein neues Niveau“, erklärt ownCloud-COO Holger Dyroff. „Die Funktionen rund um die Volltextsuche, die Schlagworte und die Links, aber auch das Importieren von Daten macht die Plattform zu einem echten Allrounder für jeden, der Wert auf sichere Zusammenarbeit, Datenschutz, Skalierbarkeit und Stabilität legt“, ergänzt er.
(ID:49683853)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.