Am kommenden Donnerstag verleiht der Eco-Verband der Internet-Wirtschaft ab 18:00 Uhr die 19. „eco://awards“. Im Rahmen der etwa einstündigen digitalen Gala werden Leistungen der Internet-Wirtschaft im bewegten Jahr 2020 geehrt. Es gibt sechs Award-Kategorien, etwa „Datacenter Infrastructure“. DataCenter-Insider ist Medienpartner und lädt dazu ein, bei der Verleihung dabei zu sein.
OwnCloud und VNC haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. In deren Rahmen soll ownCloud als Datahub-Layer für den kompletten VNClagoon Collaboration Stack eingebunden werden. Im Gegenzug wird ownCloud seinen Kunden einzelne VNC-Komponenten anbieten.
Trotz zahlreicher Verbesserungen an der Performance ist die Skriptsprache PHP den Anforderungen von ownCloud nicht mehr gewachsen. Auf Basis von Go wird die Dateiaustausch-Plattform nun von Grund auf neu entwickelt.
Zentrale Filesharing-Lösungen versprechen Unternehmen einen einfachen und geräteunabhängigen Dateiaustausch. Filesharing ist aber nicht gleich Filesharing – Unternehmen müssen einige Punkte beachten.
Zahlreiche Unternehmen bieten in der Corona-Krise ihre Hilfe mit kostenloser Software, vergünstigten Lizenzen oder sonstigen Aktionen auch für Behörden und Schulen an. Wir fassen zusammen, welche Angebote verfügbar sind. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.
Nutzer der Enterprise-Version von ownCloud sollen den gesamten Lebenszyklus von Dateien künftig leichter als bisher verwalten und kontrollieren. Dabei lassen sich Archivierungs- und Löschregeln per App mit Policy-Vorgaben und Regulierungsbedürfnissen abstimmen.
Die Bundespolizei hat Datenschutzbedenken systematisch ignoriert und sensible Bodycam-Daten bei einem US-Anbieter gespeichert. Ein Vorgehen, das auch der Bundesdatenschutzbeauftragte zuletzt scharf kritisierte. Der jüngste Vorfall demonstriert wieder einmal, welche Sorglosigkeit in Bezug auf dieses Thema vorherrscht. Dabei sind gerade in Zeiten eines wiederauflebenden Protektionismus unter dem Deckmantel der „nationalen Sicherheit“ Anstrengungen nötig, die über die bloße Einhaltung der DSGVO hinausgehen. Eine Einschätzung von Holger Dyroff.
Die Bundespolizei hat Datenschutzbedenken systematisch ignoriert und sensible Bodycam-Daten bei einem US-Anbieter gespeichert. Ein Vorgehen, das auch der Bundesdatenschutzbeauftragte zuletzt scharf kritisierte. Der jüngste Vorfall demonstriert wieder einmal, welche Sorglosigkeit in Bezug auf dieses Thema vorherrscht. Dabei sind gerade in Zeiten eines wiederauflebenden Protektionismus unter dem Deckmantel der „nationalen Sicherheit“ Anstrengungen nötig, die über die bloße Einhaltung der DSGVO hinausgehen. Eine Einschätzung von Holger Dyroff.
Durch das deutlich wachsende Datenaufkommen steigen auch die Anforderungen an Datenaustauschplattformen. Um diese zu erfüllen, setzt ownCloud auf eine komplette Neuentwicklung seiner Software-Architektur.
Die Bundespolizei hat Datenschutzbedenken systematisch ignoriert und sensible Bodycam-Daten bei einem US-Anbieter gespeichert. Ein Vorgehen, das auch der Bundesdatenschutzbeauftragte zuletzt scharf kritisierte. Der jüngste Vorfall demonstriert wieder einmal, welche Sorglosigkeit in Bezug auf dieses Thema vorherrscht. Dabei sind gerade in Zeiten eines wiederauflebenden Protektionismus unter dem Deckmantel der „nationalen Sicherheit“ Anstrengungen nötig, die über die bloße Einhaltung der DSGVO hinausgehen. Eine Einschätzung von Holger Dyroff.