eBook „Blockchain: Anwendungsbeispiele, Status und weitere Aussichten“ Aufbruch in die Blockchain-Welt

Autor / Redakteur: Dipl.-Phys. Oliver Schonschek / Florian Karlstetter

Dank Blockchain-Lösungen aus der Cloud, auch Blockchain as a Service genannt, ist es für Unternehmen relativ leicht, ein Blockchain-Projekt aufzusetzen. Das neue eBook zeigt jedoch, dass man nicht vorschnell in die Blockchain-Welt starten sollte.

Anbieter zum Thema

Blockchain: Zwischen Erwartung und Wirklichkeit - Für wen sich Blockchain-Projekte schon heute lohnen zeigt das eBook anhand von Beispielen auf.
Blockchain: Zwischen Erwartung und Wirklichkeit - Für wen sich Blockchain-Projekte schon heute lohnen zeigt das eBook anhand von Beispielen auf.
(Bild: © Sashkin - stock.adobe.com / VIT [M])

Blockchain-Technologien werden zu den Top-Trends der Digitalisierung gezählt. Eine neue SAP-Studie fordert Unternehmen weltweit dazu auf, Blockchain als ernst zu nehmende Technologie zu akzeptieren. 92 Prozent der Befragten sehen die Blockchain als Chance, denn sie bietet vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, die wie folgt eingestuft wurden:

  • Logistikkette und Internet der Dinge: 63 Prozent
  • Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: 19 Prozent
  • Kryptowährung: 8 Prozent
  • Nachhaltigkeit: 3 Prozent

Viele Branchenverbände haben bereits die Potenziale ausgelotet und Positionen veröffentlicht, warum es sich lohnen kann, selbst ein Blockchain-Projekt zu starten. Das neue eBook erläutert die Positionen verschiedener Verbände, nennt aber auch Umfragen und Studien, in denen Unternehmen befragt wurden, wie sie das Potenzial von Blockchain-Lösungen sehen.

Doch Blockchain sollte nicht überbewertet werden. Weder ist es für jede Art von Anwendung geeignet, noch sind alle Voraussetzungen für ein erfolgreiches Projekt automatisch gegeben. Wie das eBook aufzeigt, gibt es auch Bedenken, zum Beispiel hinsichtlich der Rechtssicherheit. Ein Schnellstart in die Welt der Blockchain-Technologien ist also nicht empfehlenswert.

Sicherheit bei Blockchain ist nicht selbstverständlich

Neben der Rechtssicherheit sollte auch die IT-Sicherheit nicht ohne weiteres angenommen werden, wenn es um Blockchain geht. Das eBook lässt mehrere Security-Experten zu Wort kommen, wo bei Blockchain mit Risiken zu rechnen ist und wo weiterer Bedarf an Absicherung besteht.

Die sichere Anwendung der Blockchain-Technologien setzt auch voraus, dass man die Prinzipien hinter einer Blockchain-Lösung versteht und richtig im eigenen Projekt einsetzt. Deshalb erklärt das eBook auch die Eigenschaften von Blockchain-Lösungen.

Anwendungsbeispiele liefern Ideen und zeigen konkretes Potenzial

Einen Schwerpunkt im neuen eBook bilden konkrete Anwendungsbeispiele aus zahlreichen Branchen, darunter Logistik und Handel, Banking, Zahlungsverkehr und Versicherungen sowie Energiewirtschaft.

Die konkreten, aktuellen Beispiele helfen dabei, selbst Ideen für Projekte mit Blockchain-Technologien zu entwickeln, und zeigen auf, wie das Potenzial der Blockchain bereits von Unternehmen produktiv genutzt wird. Damit möchte das eBook den Eintritt in die Blockchain-Welt erleichtern, ein Weg, der sich lohnen kann, aber nur dann, wenn man passende Projekte und Anwendungen definiert und implementiert.

eBook „Blockchain in der Praxis“ zum Download

Das eBook „Blockchain in der Praxis“ steht registrierten Usern zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Aus dem Inhalt:

  • Status und Ausblick zu Blockchain: Lohnt der Einstieg in Blockchain-Projekte?
  • Anwendungen von Blockchain-Technologien: 7 Beispiele für aktuelle Blockchain-Projekte

Alle weiteren eBooks von CloudComputing-Insider in der Übersicht.

(ID:45489523)