Die abilis GmbH stellt ab heute den deutschen Cloudspeicher „DriveOnWeb“ in neuer Version mit einem grundlegend überarbeiteten Design und einer komplett neu gedachten Benutzerführung bereit. Mit dem Markenrelaunch bietet der Softwarehersteller einen Cloudspeicher für Unternehmen und Privatpersonen, der nach deutschem Datenschutzrecht betrieben wird.
Viele Anwender speichern keine Daten in Cloudspeichern, da diese durch Geheimdienste oder andere Regierungsorganisationen zugreifbar sind. DriveOnWeb stellt Datenspeicher aber in deutschen Rechenzentren zur Verfügung. Diese unterliegen dem deutschen Datenschutz.
Der auf SAP-Systeme spezialisierte IT-Dienstleister Abilis stellt im Internet einen TCO-Kalkulator zur Verfügung, mit dem Unternehmen die Gesamtkosten für den Betrieb ihrer SAP-Syteme in eigenen sowie in den Rechenzentren von Abilis berechnen und vergleichen können. Bei der Berechnung berücksichtigt werden Kriterien wie Anwenderzahlen, benötigter Speicherplatz, Anzahl der Server oder auch der Aufwand für die Systempflege.
Der SAP- und IT-Dienstleister Abilis GmbH hat unter dem Namen „DriveOnWeb Business“ eine neue Online-Speicherplattform für Unternehmen, Vereine und Verbände geschaffen. Damit ist es möglich, das Dokumentenmanagement über einen professionell betriebenen Cloud-Speicher zu betreiben. Zusätzlich ist das kollaborative Arbeiten unter Mitarbeitern, Partnern und Kunden möglich.