Gartner zu Industry of Things Zwei Technologien werden bald günstiger

Von Sandro Kipar

Anbieter zum Thema

Integration-Platform-as-a-Service und Low-Code Application Platforms werden immer ausgereifter und damit zugänglicher und günstiger. Da nach und nach auch KMU Zugang bekommen, wird der Umsatz laut einer Prognose in den kommenden Jahren stark ansteigen.

Immer mehr Unternehmen ersetzen ihre klassischen Integrationsplattformen. Sie sind in der Regel zu teuer und zu komplex.
Immer mehr Unternehmen ersetzen ihre klassischen Integrationsplattformen. Sie sind in der Regel zu teuer und zu komplex.
(Bild: ArtemisDiana - stock.adobe.com)

Das Research- und Beratungsunternehmen Gartner hat eine neue Prognose veröffentlicht, wonach Integration-Platform-as-a-Service (iPaaS) und Low-Code Application Platform (LCAP) in den kommenden zwei Jahren ihr Plateau der Produktivität erreichen werden. Laut einer Mitteilung bedeutet dies, dass eine überwiegende Mehrheit der Unternehmen weltweit den Nutzen dieser Technologien erkannt haben und diese nun implementieren wollen.

„Die Verlagerung in die Cloud treibt das Wachstum des iPaaS-Markts an“, sagt Yefim Natis, Distinguished VP bei Gartner. „iPaaS hat sich global zu einem frühen Zeitpunkt durchgesetzt und erreicht 20 bis 50 Prozent der weltweiten Zielgruppe, welche die Technologie nicht nur zur Integration von Anwendungen und Daten, sondern auch Ökosystemen, APIs und Geschäftsprozessen nutzen wird.“

Einsteigerfreundlicher und günstiger

Demnach werden die weltweiten Ausgaben für iPaaS in diesem Jahr um 18,5 Prozent auf 5,6 Milliarden US-Dollar steigen, so Gartner. Da die Technologie immer einsteigerfreundlicher und günstiger werde, interessieren sich auch immer mehr mittlere und kleinere Unternehmen dafür.

Auch LCAP erreicht laut Gartner mittlerweile mehr als 50 Prozent seiner weltweiten Zielgruppe. Demnach werden die Ausgaben hierfür in diesem Jahr um 28,4 Prozent auf 7,4 Milliarden US-Dollar steigen. Gartner glaubt, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, da LCAP zunehmend zu einem wichtigen Bestandteil für Hyperautomatisierung wird.

Diese News erschien erstmals auf unserem Partnerportal Industry of Things.

(ID:48553120)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung