:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1904000/1904063/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
- Applikationen
-
Services
Aktuelle Beiträge aus "Services"
Lexware und Firma.de bündeln ihr Angebot
Erfolgschancen bei späteren Bewerbungen erhöhen
Definition: Bauplan zur Bereitstellung von Cloud-Services
Toms Wochentipp: Zentrale Oberfläche für Mails, Hangouts/Chats und mehr
Moderne Ansicht für Gmail aktivieren und Google Chat einbinden
- Plattformen
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
DSGVO & Co. – welche Anforderungen muss ein Cloud-Anbieter erfüllen?
Risiken nicht verwalteter IT-Systeme
Definition: Bauplan zur Bereitstellung von Cloud-Services
Gemeinsame Lösung vorgestellt
Thales unterstützt SAP-Kunden bei Datenkontrolle in der Cloud
- Storage
- Strategie
- Development
- CIO Briefing
- Kompendien
- Mediathek
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Netzbetreiber steigern Abdeckung ohne eigene Infrastruktur Virtuelle Points of Presence von DE-CIX
Unter der Bezeichnung FlexPOP bietet DE-CIX fortan virtuelle Points of Presence für Netzwerkbetreiber an. Die greifen damit auf die geographische Präsenz des Internetknotenbetreibers zurück und sparen sich Investitionen in eigene Infrastruktur.
Anbieter zum Thema

Per FlexPOP können Netzwerkbetreiber künftig auch dort Leistungen vor Ort anbieten, wo sie nicht physisch präsent sind. Die nötige Infrastruktur hierfür stellt der Netzwerkbetreiber DE-CIX bereit.
Um den Dienst zu nutzen, müssten Netzwerkbetreiber lediglich an einem einzigen DE-CIX PoP innerhalb einer Infrastrukturzone präsent sein. Daten könnten dann zu jedem anderen PoP innerhalb der jeweiligen Infrastrukturzone transportiert werden.
Der Service soll ab sofort in zwei unabhängigen Infrastrukturzonen verfügbar sein: Zum einen seien auf dem deutschen Markt über 50 PoPs in Frankfurt, Hamburg, München und Düsseldorf verfügbar; zum anderen gilt das Angebot für DE-CIX-Standorte in Madrid und Lissabon. In Kürze sollen die FlexPOPs auch innerhalb der Zone DE-CIX New York angeboten werden.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:46226326)