Fabasoft-Kommentar zum US-Gerichtsurteil gegen Microsoft US-Justiz: „All your data belongs to us“

Redakteur: Florian Karlstetter

Der lange Arm der US-Justiz und die Herausgabe von Daten aus einem Rechenzentrum in Irland: In einem Kommentar äußert sich Dipl.-Ing. Helmut Fallmann, Mitglied des Vorstands der Fabasoft AG zum aktuellen Gerichtsurteil gegen Microsoft.

Anbieter zum Thema

Dipl.-Ing. Helmut Fallmann, Mitglied des Vorstandes der Fabasoft AG: Für Europa ist das US-Urteil gegen Microsoft eine Jahrhundertchance.
Dipl.-Ing. Helmut Fallmann, Mitglied des Vorstandes der Fabasoft AG: Für Europa ist das US-Urteil gegen Microsoft eine Jahrhundertchance.
(Bild: Fabasoft)

Wie sehr die Amerikaner ihre Rechtsüberzeugungen auch weltweit durchsetzen wollen, zeigt dieses Gerichtsurteil, mit dem von Microsoft die Herausgabe von in Irland lagernden Daten zur Ermittlung gegen Drogenhändler gefordert wurde.

„Es geht darum wer die Information kontrolliert, nicht wo sie liegt“, hatte die Richterin ihr Urteil begründet. Die USA dokumentieren damit ihren globalen Hegemonialanspruch über alle erreichbaren Daten auch außerhalb ihres Hoheitsgebietes, und dies ohne auf Rechtshilfeabkommen mit anderen Staaten angewiesen zu sein.

Das Herrschaftsmotto „All your data belongs to us“ könnte aber noch fallen, weil Microsoft das noch nicht rechtskräftige Urteil nicht zuletzt auf Drängen auch der Europäer mit allen zur Verfügung stehenden Rechtsmitteln bekämpfen wird. Die Bedrohung des führenden Geschäftsmodells Cloud durch Intelligence Service Organisationen wird für die amerikanische IT-Industrie jetzt schön langsam Business-Trauma. Für Europa ist es allerdings die Jahrhundertchance!

(ID:42912766)