eBook
Souveräne Cloud
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/45/63457821ab333/souveraene-cloud.png)
Warum und wie sichert man Deutschlands und Europas digitale Souveränität? Es gibt bereits viele Ansätze – doch ist die Umsetzung mit Hyperscalern der richtige Weg?
Nur sichere und vertrauenswürdige IT-Produkte und -Dienstleistungen sichern Deutschlands und Europas digitale Souveränität, so der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Der Wunsch nach einer souveränen Cloud ist mehr als greifbar. Mehrere Konzepte und Initiativen sind bereits in der Umsetzung, jedoch stellt sich dabei die Frage, welche Rolle die Herkunft der Technologien wirklich spielt. In viele der anlaufenden Projekte sind Hyperscaler involviert, von denen man ursprünglich unabhängiger agieren wollte.
Welcher Weg zur souveränen Cloud ist nun der Richtige und ist die Umsetzung ohne Hyperscaler überhaupt möglich und sinnvoll?
In unserem neuen eBook greifen wir vorangeschrittene Projekte auf und beleuchten aktuelle Fortschritte, Hürden und Vorteile einer souveränen Cloud.
eBook Highlights:
- Wie man Souveränität im Cloud Computing erreichen will.
- Viele Ansätze zur Umsetzung einer souveränen Cloud.
- Ausblick: Bleibt die souveräne Cloud ein Wunschtraum?
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/63/45/63457821ab333/souveraene-cloud.png)