:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1779100/1779143/original.jpg)
Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783300/1783389/original.jpg)
Ist Ihr Netzwerk bereit für die Multi-Cloud-Ära?
Warum Sie eine Multi-Cloud-Netzwerk-Architektur benötigen
Eine Multi-Cloud ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um für Unternehmen eine perfekte Kombination aus Flexibilität/Agilität, Leistungsfähigkeit und Compliance zu finden.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783000/1783023/original.jpg)
Die Cloud zur Ausgabenoptimierung nutzen
Entdecken Sie den Nutzen der Cloud
Wir leben in unberechenbaren Zeiten – und die Nachfrage nach Cloud Computing nimmt deutlich zu. Ungefähr 94% der Unternehmen nutzen die Cloud für mindestens einen Teil ihrer Strategie, jedoch ohne die Prinzipien der „Cloud-native" richtig umzusetzen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781000/1781060/original.jpg)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 11/2020
++ Mit Zen-Coding zu besserer Software ++ Return on Investment (RoSI) als Entscheidungshilfe ++ ELLY – Private Cloud für kleine Unternehmen ++ Wie Big Data die Musikindustrie transformiert ++ Container-Infrastruktur richtig absichern
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1778800/1778847/original.jpg)
Strategie von SAP S/4HANA
Die Best-Run Businesses von morgen aufbauen
Ein Intelligentes Unternehmen ist ein Best-Run Business, das die Experience mit dem operativen Betrieb verknüpft und die Basis dafür bildet, Kunden sowie Mitarbeitern einen Mehrwert zu bieten.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1778800/1778863/original.jpg)
SAP S/4HANA
Das ERP-System für das Intelligente Unternehmen
Wie Sie mit einem Intelligenten ERP-System Ihre Geschäftsprozesse von Grund auf erneuern.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1778500/1778506/original.jpg)
Homeoffice & Co.
Unternehmenskommunikation der Zukunft
Die Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung von COVID-19 haben viele Unternehmen schlagartig dazu gezwungen, ihre Kommunikation auf die neuen Gegebenheiten umzustellen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777800/1777864/original.jpg)
Offener Inhalt und vereinheitliche Daten
CMS allein reicht nicht mehr aus
Ursprünglich sollten Web Content Management Systeme dabei helfen, die Inhalte auf Webseiten zu verwalten. Im Laufe der Zeit kamen allerdings immer mehr Funktionen, wie E-Commerce, Marketing-Automatisierung oder Personalisierungen hinzu.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777800/1777859/original.jpg)
Customer Experience Trends Report
Zuverlässige digitale Kundenerlebnisse in bewegten Zeiten
Die Umstellungen aufgrund von COVID-19 haben die Customer Journey zunehmend in den digitalen Bereich verlagert. Dabei sind deutsche Unternehmen auf viele neue Herausforderungen im Bereich Daten und Personalisierungen gestoßen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777400/1777412/original.jpg)
Competitive Intelligence Bericht
HPE Nimble Storage dHCI vs. Dell EMC VxRail
Bei der Modernisierung der Rechenzentren investieren Unternehmen oft in hyperkonvergente Infrastruktur (HCI). Doch Investitionsausgaben steigen rasch an. Während es im Jahr 2016 noch 2 Milliarden US-Dollar waren, sind es 2019 bereits 8 Milliarden.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777000/1777036/original.jpg)
eBook
High Performance Computing aus der Cloud
High-Performance Computing (HPC) aus der Cloud – auch gelegentlich als HPC-as-a-Service oder Platform-as-a-Service bezeichnet – ist längst Mainstream geworden.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777400/1777485/original.jpg)
Daten im Mittelpunkt
Eine neue Art der Marketing-Cloud
In den letzten Jahren hat sich das Marketing grundlegend verändert. Heutzutage müssen Daten gesammelt und verarbeitet werden, um personalisierte Erfahrungen zu gestalten und gezielte Marketing-Kampagnen zu fahren.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1776400/1776482/original.jpg)
Kaufleitfaden
Wie Sie Ihre Daten von Ransomware schützen
Ransomware-Angriffe bedrohen nicht nur Unternehmen jeder Größenordnung, sondern die Angriffe nehmen auch noch von Jahr zu Jahr zu. Beispielsweise stieg im Jahr 2019 die Zahl der Ransomware-Angriffe weltweit um 41 Prozent an.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1776400/1776481/original.jpg)
Speicher für Container-basierte Workloads
Nativer Cloud-Speicher
Die digitale Wirtschaft schreitet immer weiter voran und bringt dabei eine Reihe von Modernisierungen mit sich. Dazu zählt unter anderem auch die Einführung von Kubernetes und Container-basierte Anwendungsumgebungen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1775500/1775528/original.jpg)
Trend-Report 2020
Die Zukunft von Multi-Cloud-Networking
Das Zeitalter der Cloud ist in vollem Gange. Unternehmen verlagern immer größere Teile ihrer IT-Infrastruktur in die Cloud. Ein zusätzlicher Katalysator dafür kam durch vermehrtes Remote-Working aufgrund der COVID-19-Pandemie hinzu.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1775200/1775280/original.jpg)
Von Governance, Compliance und Security in der Cloud
Transparenz und Schutz in Multi-Cloud-Umgebungen
Gegenwärtig hosten Unternehmen durchschnittlich 46 Prozent ihrer Workloads in der Cloud – Tendenz steigend. Die Cloud-Infrastruktur war schon immer ständigen Veränderungen ausgesetzt, nun hat Corona diesen Trend noch weiter befeuert.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1770500/1770580/original.jpg)
Fallstudie Gerolsteiner
Neue IT-Infrastruktur mit Edge Computing und SAP S/4Hana
Gerolsteiner, ein Anbieter für Mineralwasser in Deutschland, will besser auf Nachfragen reagieren können und auch das Wasser nachhaltiger abfüllen. Dafür soll jetzt eine neue Edge-Computing-Lösung sorgen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1769600/1769621/original.jpg)
83 Prozent der Unternehmen-Workloads wandern in die Wolke
5 Gründe, die für eine Migration in die Cloud sprechen
Immer mehr Unternehmen nehmen Cloud-Dienste in Anspruch. Selbst eingefahrene Traditionalisten entscheiden sich dafür, lokale Lösungen loszulassen, um den Sprung in die Wolke zu wagen. Das E-Book gibt die fünf wichtigsten Gründe für diesen Wechsel an.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1769800/1769834/original.jpg)
Per SaaS zu mehr Flexibilität und niedrigeren Kosten
Lohnt sich die Investition für cloudbasiertes HPC?
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1766300/1766314/original.jpg)
Fallstudie TDK Electronics
Cloudbasierte Sicherheitslösung
Cyberangriffe setzen heutzutage immer neue Techniken und Technologien ein, um sich Zugang zu Unternehmensdaten zu verschaffen. Daher muss auch die IT-Sicherheit mit der Zeit gehen und die Schutzmaßnahmen entsprechend anpassen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1766500/1766536/original.jpg)
Wechsel zu Cloud Workspaces
Kosten für die Endpoint-Infrastruktur reduzieren
IT-Budgets werden nicht nur durch die Digitalisierung strapaziert, sondern auch durch aktuelle globale Ereignisse wie beispielsweise die COVID-19-Pandemie. Bei letzterem gilt es vor allem darum, die Endpoints aktuell und sicher zu halten.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1764900/1764937/original.jpg)
Der digitale Wandel im Unternehmen
Nahtlos und sicher in die Hybrid Cloud
Denkt man an den digitalen Wandel, führt der Weg an einer Hybrid-Cloud-Strategie nicht mehr vorbei. Für die erfolgreiche Migration in die Wolke ist es allerdings auch notwendig, das Thema Sicherheit nicht außer Acht zu lassen.