:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1904000/1904063/original.jpg)
Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/87/62878dd17f136/datacore-cover.png)
Ihr Leitfaden für eine erfolgreiche IT-Transformation
Datenspeicher neu gedacht
Steigendes Datenvolumen, produktspezifische Funktionen und mangelnde Interoperabilität machen den Speicher zu einem Sorgekind vieler IT-Infrastrukturen. Ein Wechsel der Hardware ist ein aufwändiges Unterfangen. Kann Software-Defined Storage helfen?
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/83/6283bdeab408f/optimalarchivmigrationcover.png)
Gründe, Vorteile und was man vorab bedenken sollte
Archivmigration: Bereit für den Wechsel
Es liegt in der Natur von Archivsystemen, dass sie langfristig ausgelegt sind und stetig wachsen. Mit der Zeit sammeln sich mitunter Milliarden von Daten an.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/7e/627e0b70b376b/cio-briefing-05.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 05/2022
++ Wie viel IT-Security tut Not? ++ Die Cloud fördert Innovation in der Produktion ++ Ohne Netzwerkmanagement geht es nicht ++ Die Public Cloud im eigenen Rechenzentrum ++ Model Drift – Hintergründe und Empfehlungen ++
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/61/62614a4350759/del-kompendium2022.png)
Cyberschutz, Hybrid Work, neue IT-Trends und mehr
Das große IT-Kompendium für den Mittelstand
Digitalisierung, New Work, Flexibilisierung – das sind mehr als Schlagwörter, auf die sich der Mittelstand unumgänglich einlassen muss; besser also, man spielt gleich vorne mit. Wie das gelingt, verrät die umfassende IT-"Bibel" für den Mittelstand.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/54/62543cd7347d8/dell-dp-forbes.png)
Wie nutzungsbasiert kann und muss IT?
Flexible IT dank On-Demand-Bereitstellung
Technologie hat die Art und Weise, wie wir Unternehmen managen, Kunden bedienen und für die Zukunft planen, verändert. Die eigentliche Schwierigkeit ist, die optimale Unternehmenstechnologie zu den eigenen Nutzungsmustern zu finden.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/6a/626a38e87ef80/cci-cloudrisk.png)
eBook
Cloud Risk Management
Die Cloud ist Basis der digitalen Transformation und spielt in nahezu allen Geschäftsmodellen eine Rolle. Daher sind Cloud-Risiken besonders zu bewerten. Haben das schon alle auf dem Schirm?
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/60/62601ff1f2cc9/invisible-pam.png)
Produktivität plus Sicherheit – im Hintergrund
Unsichtbares PAM
Privileged Access Management ist eine hervorragende Sicherheitslösung – wenn man sie richtig nutzt. Denn wenn PAM zu komplex ist, umgehen die Nutzer oft die Funktion und die Sicherheit bleibt aus. Hier hilft die unsichtbare Lösung.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/34/62348b0d3f21a/cover-wasser.png)
So schützen sich Grundversorger
PAM für Energie- und Wasser-Versorger
Während Hacker-Angriffe auf große Unternehmen kurzzeitig Dinge unverfügbar machen, können Attacken auf Wasser- und Energie-Versorger unser aller Leben bedrohen. Noch wichtiger ist es also dort, genau darauf zu achten, wer Zugriff zum System bekommt.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/58/6258094c8cd98/stateofmulticloudturbonomic.png)
Jährlicher Report 2022:
Der aktuelle Stand der Multicloud
In der vierten Auflage des jährlichen Reports wird wieder der momentane Stand der Multi-Cloud untersucht, sowie die Motivation hinter den neuen Entwicklungen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/4d/624d939c264b0/unit4.png)
Erfolgreiche Strategien in einer Zeit voller Umbrüche
Die Zukunft von Dienstleistungsunternehmen im DACH-Raum
Nur digitaler Kundenkontakt, fehlende Fachkräfte und die digitale Transformation – der Professional-Services-Sektor hat unruhige Zeiten hinter sich. Um weiterhin auf dem Markt zu bestehen, müssen Dienstleister ihr Geschäftsmodell neu ausrichten.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/4d/624d7619cb7e7/bestofcci-22.png)
Diese aktuellen Themen bewegen die Cloud-Welt
Das BEST OF CloudComputing-Insider
Im "Best of CloudComputing-Insider" finden Sie die spannendsten und informativsten Fachbeiträge unserer renommierten Fachautoren.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/4a/624a9f2fe0e41/cio-briefing-04-22.png)
Technology-Update für IT-Manager
CIOBRIEFING 04/2022
++ Datacenter in Deutschland: Mehr Daten – mehr Strom? ++ KI-Projekte sind selten allein zu schaffen ++ Die Relevanz von Netzwerken steigt ++ 6 Tipps für ein nutzerfreundliches APIDesign ++
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/33/62330d7aa1775/cloudflare-ebook.png)
So lauten die Security-Trends 2022
Brandaktuelles Analystenpaper: So steht es um IT-Sicherheit
Wurden Sie auch überrumpelt von der rapiden Umstellung auf hybrid work? Suchen Sie immer noch nach einem Sicherheitsansatz? Sie sind nicht allein. Lesen Sie, wie es anderen erging. In den Ergebnissen der 1. exklusiven Marktumfrage.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/3d/623dc430e823c/ransom-avepoint.png)
Praktische Tipps für Ihr Unternehmen
Vorbereitet gegen Ransomware
Ransomware ist die größte Bedrohung für die Cybersicherheit. Ob Sie alle Maßnahmen, die Sie dagegen treffen können auch getroffen haben, können Sie leicht mit unserer Checkliste überprüfen. Und dann ändern. Auch mit knappen Budgets.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/38/62382d50ef80f/guardicore-whitepaper-cover-2.png)
Sicherheitsplattform
Mikrosegmentierungs- kontrollen für hybride Cloud-Umgebungen
Die IT-Infrastruktur von Unternehmen entwickelt sich rasant von einem traditionellen Rechenzentrumsmodell zu Cloud- und Hybrid-Cloud- Architekturen mit einer Mischung aus Plattformen und Anwendungsbereitstellungsmodellen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/34/6234678d6651a/cover-pam.png)
So geht Privileged Access Management
Expertenleitfaden für erfolgreiches PAM
Sind Zugangsdaten kompromittiert, steht den Bedrohungen im wahrsten Sinne des Wortes das Tor offen. Ein Privileged Access Management ist daher ein wichtiges und nötiges Schutzkonzept für alle Arten von Unternehmen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/e5/60e591a7717a1/sap-dell-ebook.jpeg)
SAP S/4HANA: Die Cloud ist ein Weg – aber nicht das Ziel
SAP ganz einfach
80 % aller Unternehmen empfinden ihre SAP-Landschaft als zu komplex. Die Umstellung auf S/4HANA soll alles einfacher machen, verspricht SAP – vor allem, wenn die Software künftig aus der Cloud kommt. Doch der Weg in die neue Plattform ist steinig.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/28/6228751f384e9/t-systems-userguide.png)
User Guide Testautomatisierung
So setzen Sie Testautomatisierung in Ihrem Unternehmen ein
Wer die Komplexität von IT-Infrastrukturen kennt, der weiß um die dominoartigen Auswirkungen eines Updates oder Releases. Deshalb werden Softwaretests benötigt. Doch Tester sind rar und teuer, daher stellt sich die Frage: Geht das nicht automatisch?
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/27/6227331c02b75/zuorapr--sentation.png)
Kurz und knapp: Flexible Geschäftsmodelle auf dem Vormarsch
Was war zuerst da? Das Produkt oder der Service?
"As-a-Service" – 3 kleine Worte, die dem Kunden mehr für sein Geld versprechen. Aber bedeutet das denn wirklich mehr Umsatz fürs Unternehmen?
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/58/625808f4d851d/sloscoverturbonomic.png)
Service Level Objectives
Leitfaden für SLO-Verantwortliche
Um die Kundenzufriedenheit zu steigern und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen, haben IT- und Plattform-Teams neue Wege gefunden, den Zustand der Umgebung zu messen und auf die Definition der Service Level Objectives (SLO) auszurichten.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/58/6258092209b2a/nachhaltigkeitcoverturbonomic.png)
Bewährte Lösungen zur möglichen Klimaneutralität
Wie Führungskräfte die nachhaltige IT vorantreiben können
Da sich immer mehr Unternehmen dazu verpflichten, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren, stehen die Führungskräfte mehr denn je unter Druck die Vorgaben zu erfüllen. Welche Ansätze sind zielführend und was lässt sich bereits umsetzen?