KI, Service Graph und neue Produkte für digitale Workflows ServiceNow Paris Release vorgestellt

Von M.A. Dirk Srocke

Anbieter zum Thema

Mit dem jetzt präsentierten Paris Release erweitert ServiceNow die eigene Plattform für digitale Arbeitsabläufe um Branchenlösungen für Finanz- und Telekommunikationssektor. Weitere Angebote sowie KI-gestützte Funktionen sollen zudem Ausgaben optimieren und Abläufe stabilisieren.

Mit dem Paris Release wurde auch das „Service Graph Connector-Programm“ vorgestellt, das die CMDB erweitert.
Mit dem Paris Release wurde auch das „Service Graph Connector-Programm“ vorgestellt, das die CMDB erweitert.
(Bild: © neirfy - stock.adobe.com)

Das Now Platform Paris Release soll Teams, Systeme sowie Arbeitsprozesse miteinander verbinden. Hierfür verspricht Anbieter ServiceNow nicht nur erweiterte, intelligente und KI-gestützte Funktionen für stabile Abläufe sowie die Optimierung von Ausgaben. Zudem präsentiert der Spezialist für digitale Workflows und User Experience auch Partnerschaften und sechs komplett neue Produkte.

Folgende drei Angebote gehören dazu:

  • Business Continuity Management bietet automatisierte Analysen über Geschäftsauswirkungen, Entwicklung von Business-Continuity-Plänen und Krisenmanagement.
  • Hardware-Asset-Management automatisiert den IT-Asset-Lebenszyklus und verfolgt dabei Daten zu Finanzen, Verträgen und Inventar.
  • Legal Service Delivery soll Rechtsabteilungen mehr Transparenz bieten sowie manuelle E-Mails und Telefonanrufe reduzieren.

Mit weiteren Branchenlösungen richtet sich der Anbieter zudem an Telekommunikationsanbieter und Finanzdienstleister:

  • Financial Services Operations unterstützt Banken bei der Vernetzung von Teams und Systemen im Front-, Middle- und Back-Office. Dabei werden Kernworkflows digitalisiert, darunter Zahlungen und Kreditkartenanwendungen.
  • Per Telecommunications Service Management sollen Kunden Dienste flexibler als bisher verwalten; Organisationen erhielten derweil eine verbesserte Service-Plattform und Einblicke in den Kundenstatus.
  • Telecommunications Network Performance Management bietet Netzwerk-Teams eine einheitliche Ansicht der Installationsbasis. Dabei könnten auch Ereignisse von mehreren Netzwerküberwachungsplattformen analysiert, korreliert und behoben werden.

Integrationen und Graph-Connector-Programm

ServiceNow kündigt zudem Partner-Integrationen mit Microsoft sowie der Kommunikationsplattform Twilio an. Zudem wurde ein neues „ServiceNow Service Graph Connector-Programm“ vorgestellt – eine weiterentwickelte CMDB (Configuration Management Database), die sich nicht mehr nur auf Infrastruktur und Assets fokussiert, sondern den kompletten Lebenszyklus digitaler Dienste abdecken soll.

Weitere Details zum aktuellen Release gibt es als Teil des bei ServiceNow erhältlichen Upgrade Kits.

(ID:46868057)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung