IaaS-Lösung auf Basis von OpenStack Stone Release
Red Hat bringt OpenStack Platform 15
| Autor / Redakteur: / Dietmar MüllerStephan Augsten

Red Hat gibt seine Infrastructure-as-a-Service-, kurz IaaS-Lösung OpenStack Platform 15 frei. Sie basiert auf dem „Stein“-Release der OpenStack Community und enthält Verbesserungen für Performance und Cloud-Sicherheit.
Red Hat OpenStack Platform 15 bietet:
- Unterstützung von NVIDIA GPU/vGPU und damit von künstlicher Intelligenz (KI),
- einen verbesserten Krypto-Offload für IPSec VPN to NICs,
- einen erweiterten TCP-Stack für Netzwerk-Applikationen,
- Unterstützung von IBM Power9 LE PowerVM-Hardware und
- HSM (Hardware Security Modul)-Backend-Support.
OpenStack Platform 15 basiert auf Red Hat Enterprise Linux 8. „Die Hybrid Cloud bietet eine klare und starke Vision von der Zukunft der Unternehmens-IT, mit Linux und Private Clouds als zugrundeliegenden Schlüsselkomponenten dieser Transformation“, so Joe Fernandes, Vice President Products, Cloud Platforms, Red Hat.
„Red Hat OpenStack Platform 15 liefert eine massiv skalierbare Private-Cloud-Infrastruktur, die Hybrid-Cloud-ready ist, auf der weltweit führenden Enterprise-Linux-Plattform aufbaut und Innovationen mit einem intelligenten Betriebssystem kombiniert“, erläutert Fernandes. Damit könnten Unternehmen in Zukunft optimal von Hybrid-Cloud-Szenarien profitieren.