Weitere Angebote aus Microsoft Cloud Deutschland Office 365 und Power BI Pro aus deutschen RZ

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / M.A. Dirk Srocke

Microsoft liefert Office 365 und Power BI Pro künftig auch aus deutschen Rechenzentren – und wirbt mit dem Datentreuhänder-Modell insbesondere um Kunden aus datensensiblen Branchen mit strengen Datenschutz- und Compliance-Richtlinien.

Anbieter zum Thema

Mit den Angeboten richtet sich Microsoft an Unternehmen in Deutschland, EU respektive Europäischer Freihandelszone (EFTA).
Mit den Angeboten richtet sich Microsoft an Unternehmen in Deutschland, EU respektive Europäischer Freihandelszone (EFTA).
(Bild: Microsoft)

Wie bereits im Vorjahr angekündigt, stellt Microsoft nun weitere Cloud-Services direkt aus Deutschland bereit. Künftig sind damit auch Office 365 Deutschland und Power BI Pro Deutschland aus den Rechenzentren Frankfurt/Main und Magdeburg verfügbar.

Das Besondere an dem Angebot: Kundendaten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert. Als Datentreuhänder überwacht die T-Systems International GmbH den Zugang zu diesen Daten – ohne Zustimmung des Kunden oder von T-Systems kann Microsoft die entsprechenden Informationen nach eigenen Angaben also nicht einsehen.

Das Büropaket Office 365 Deutschland kann ab sofort direkt über das Internet, über Enterprise Agreements und das Lizenzprogramm für Bildungseinrichtungen erworben werden; im Laufe des ersten Halbjahres 2017 soll das Angebot auch über das Cloud Solution Provider Programm zur Verfügung stehen.

Power BI Pro Deutschland ist ab sofort verfügbar. Das Angebot unterscheidet sich von Power BI – Kunden benötigen hierfür ein separates Konto mit eigener Preisstruktur.

Für Office 365 Deutschland und Power BI Pro Deutschland gelten die gleichen SLA wie für Office 365. Zusätzlich leistet Microsoft rund um die Uhr technischen Support in deutscher und englis cher (wahlweise) Sprache.

Christian Glanz, Vorstand IT und Betrieb bei Deutsche Vermögensberatung AG, kommentiert: „Office 365 Deutschland ermöglicht es unseren Mitarbeitern, ihren Büroalltag vollkommen ortsunabhängig zu gestalten. Gemeinsam ein Dokument zu bearbeiten erleichtert die Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnerfirmen erheblich. Ganz nach dem Motto ‚Alles aus einer Hand‘ entfallen so fehlerträchtige Schnittstellen zwischen unterschiedlichen Produkten, Herstellern und Cloud-Anbietern. Überzeugend war für uns, dass die Microsoft Cloud Deutschland nicht nur die weltweiten Sicherheitsstandards der Microsoft Cloud erfüllt, sondern mit deutschen Rechenzentren und deutschem Datentreuhänder auf die besonderen Bedürfnisse vieler deutscher Unternehmen hinsichtlich Datenschutz und Compliance eingeht – das gilt auch für die hochsensiblen Daten der Deutschen Vermögensberatung.“

(ID:44475263)