Tipps für den Umgang in und mit der Coronakrise gibt es inzwischen zuhauf. Der nachfolgende Text zeigt einige Gadgets, mit denen es Unternehmen in der Pandemie leichter haben.
Die 100 wertvollsten Marken der Welt wachsen insgesamt um 277 Milliarden US-Dollar, dabei sind Innovation und Kreativität wichtigste Wachstumstreiber. Weltweit haben ITK-Firmen die Nase vorn. Die Hälfte der wertvollsten Marken kommt aus den USA. Asiens Marken steigen im Ranking. Deutschland ist mit acht Unternehmen dabei.
Die additive bzw. generative Fertigung hat sich in vielen Branchen zum echten Shooting-Star entwickelt. Weniger bekannt sind die Herausforderungen hinsichtlich Produktqualität, Kreuzkontamination und Sicherheit, die durch den Umgang mit Stäuben entstehen.
Klein, aber oho: Mit dem VHS120 präsentiert der Reinigungsspezialist Nilfisk einen kompakten und leistungsstarken Industriesauger in modularer Bauweise.
Die druckluftbetriebene Produktförderanlage PCC 12 HP von Nilfisk transportiert Rohstoffe staubfrei und hygienisch vom Lagerbehälter in die Verpackungsmaschine.
Gegen Schmutz, Staub und Abfall auf großen Bodenflächen hilft die Aufsitzkehrmaschine SW5500 der Nilfisk GmbH. Anwender können mit einer Maschine sowohl im Innen- als auch im Außenbereich bis 15.000 m2 in einer Stunde reinigen, wie das Unternehmen mitteilt.
Eine Kehrmaschine für alle Anwendungsbereiche ist die SW5500 nach Unternehmensangaben. Das neue Nilfisk-Gerät will mit Produktivität, Sicherheit und Betriebswirtschaftlichkeit im und am Logistikzentrum glänzen. Angetrieben wird die Reinigungsmaschine elektrisch, mit Gas oder Diesel, alternativ kann auf Hybrid-Antrieb aufgerüstet werden.
1906 wurde Nilfisk von Peder Andersen Fisker in Kopenhagen (Dänemark) gegründet. Das Unternehmen eroberte zunächst die Haushalte Europas mit Staubsaugern und die Straßen mit Motorrädern. Heute ist Nilfisk einer der weltweit größten Hersteller von Reinigungsgeräten und auch aus vielen Lagern nicht mehr wegzudenken.