VIRIDAD bündelt Prozesse und Wissen Nachhaltigkeitsplattform für EU-Taxonomie gelauncht

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Mit VIRIDAD hat die digitale Nachhaltigkeitsplattform für EU-Taxonomie ihren Betrieb aufgenommen. Sie ermöglicht unter anderem eine rasche und intuitive Nachhaltigkeitsbewertung. Zudem vereint sie standardisierte Prozesse und Expertenwissen.

VIRIDAD greift Unternehmen bei der Bewältigung der EU-Taxonomie-Anforderungen unter die Arme.
VIRIDAD greift Unternehmen bei der Bewältigung der EU-Taxonomie-Anforderungen unter die Arme.
(Bild: VIRIDAD)

VIRIDAD soll alle Fragen rund um die EU-Taxonomie beantworten. Dabei handelt es sich um europäisches Regulativ, das anhand objektiver Kriterienfestlegt, welche Wirtschaftstätigkeiten unter welchen Bedingungen als nachhaltig einzustufen sind. Die EU-Taxonomie ist mit Veröffentlichungspflichten verbunden und soll für mehr Transparenz, informiertere Entscheidungen und umweltfreundliche Investitionen sorgen.

Die VIRIDAD-Plattform bietet Dienstleistungen für Unternehmen, Banken, Versicherungen, Investoren und Vermögensverwalter an, die das gesamte Spektrum der EU-Taxonomie abdecken. Sie reichen von der Nachhaltigkeitsbewertung von Wirtschaftstätigkeiten bis hin zur Berechnung relevanter Kennzahlen für die Berichtslegung. Gründungsmitglieder der Plattform sind das Beratungsunternehmen Omnia GmbH, das AIT Austrian Institute of Technologie sowie die drei Investoren Lutz Landwehr, Stefan Seipl und Matthias Schmuderer.

Anforderungen einfacher bewältigen

VIRIDAD soll vor allem die Bewältigung der EU-Taxonomie-Anforderungen erheblich vereinfachen. So muss beispielsweise im Rahmen der Nachhaltigkeitsbewertung sichergestellt sein, dass die nötige Informationstiefe bei der Berechnung von Kennzahlen erreicht wird. Hierbei helfen auf der Plattform integrierte IT-Schnittstellen: Sie ermöglichen die Einbindung bestehender Informationen und reduzieren so den Zeitaufwand.

„Für die gesetzlichen Prüf- und Berichtspflichten im Rahmen der EU-Taxonomie sind sowohl regulatorisches Fachwissen als auch technisches Know-how aus verschiedenen Bereichen und Branchen notwendig“, verdeutlicht VIRIDAD-Geschäftsführer Dr. Klemens Marx. Die zentrale Plattform biete das erforderliche Know-how sowie spezielle technologische Beratung durch Experten an. Der Service zeichne sich laut Marx durch hohe Standardisierung und Konformität sowie individuelle Expertenleistungen aus.

(ID:48402150)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung