:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1904000/1904063/original.jpg)
Der große CloudComputing-Insider-Rückblick 2020 Multi-Cloud – Denn eine Cloud ist nicht genug
Wie lange hat es gedauert, bis sich das Thema Cloud in den Köpfen der IT-Entscheider festgesetzt hat? Bzw. wie lange, bis sie überhaupt eine Cloud-Nutzung in Erwägung gezogen haben? Erstaunlicherweise: Der Schritt „überhaupt Cloud“ bis zur professionellen Nutzung mehrerer Clouds war dann schnell getan.
Anbieter zum Thema

Der Branchenverband Bitkom konnte in diesem Jahr freudig vermelden: Cloud-Computing bleibt auf Wachstumskurs und drei von vier Unternehmen (76 Prozent) nutzten im Jahr 2019 Rechenleistungen aus der Cloud!
Denn inzwischen ist es Realität in den meisten Unternehmen, nicht nur eine Cloud – vielleicht sogar erstmal nur eine private –, sondern gleich mehrere auf einmal zu nutzen. Frei nach dem Motto „einmal ist keinmal“ wird inzwischen kräftig experimentiert und investiert in Clouds im eigenen Rechenzentrum zentral gehostet in Kombination mit dem Angebot eines Public-Cloud-Anbieter (hybrid Cloud). Oder ein oder mehrere öffentliche Clouds (Multi-Cloud) gleichzeitig. Oder ganz schräg für Fortgeschrittene alles zusammen und auf einmal (hybride Multi-Cloud). Wenn da noch einer durchblickt.
Und genau darum drehten sich viele unserer Themen in diesem Jahr: Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Management. Wie können diese so unterschiedlichen Cloud-Szenarien sinnvoll verwaltet werden? Wer oder welche Technik hilft dabei? Und was kann man tun, um nicht am Ende draufzuzahlen? Oder sollten Unternehmen doch lieber bei sich bleiben?
Mit unserer Artikel-Auswahl bringen wir Sie hoffentlich auf die richtige Spur, wie Sie mit einer oder mehreren Clouds umgehen:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1753800/1753853/original.jpg)
Nutanix-Cluster auf AWS verfügbar, auf Azure in Vorbereitung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1725000/1725087/original.jpg)
Multi-Cloud-Analyse und Confidential Computing
Google Cloud Next OnAir mit Fokus auf Hybrid- und Multi-Cloud-Datenmanagement
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1755800/1755827/original.jpg)
Gegen Netzüberlastung und Sicherheitslücken
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1702000/1702034/original.jpg)
Management und Migration für VMs, Multi-Cloud mit Azure und AWS
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1665500/1665562/original.jpg)
Studien belegen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1406100/1406165/original.jpg)
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1734900/1734969/original.jpg)
Studie zum Status quo
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1708500/1708522/original.jpg)
SAP in der Public Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1726200/1726221/original.jpg)
Virtualisierung braucht Visualisierung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1762400/1762446/original.jpg)
IT-Awards 2020
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1741800/1741839/original.jpg)
Fünf Faktoren
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1761000/1761003/original.jpg)
Azure Arc & Co.: Zentrale Kontrollebene der Hybridisierung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1743500/1743562/original.jpg)
Eigene Clouds sicher und effektiv betreiben
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1284100/1284198/original.jpg)
Definition: Einsatz mehrerer Cloud-Anbieter
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1747700/1747730/original.jpg)
Covid-Pandemie und beschleunigte Dynamik bei Digitalisierung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1663100/1663190/original.jpg)
Die Hybrid-Cloud-Plattform von Google
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1761700/1761753/original.jpg)
Neues von der .conf-Anwenderkonferenz 2020
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1595900/1595913/original.jpg)
Navigationssystem für das digitale Unternehmen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1734900/1734959/original.jpg)
Offene Hybrid-Cloud-Umgebung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1633900/1633946/original.jpg)
Strategie für die Hybrid Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1767700/1767718/original.jpg)
Serie: Alternative Cloud-Anbieter
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1708200/1708225/original.jpg)
Marcin Zukowski, Netzlink, im Interview
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1735900/1735980/original.jpg)
Kryptografie schafft Vertrauen und Integrität
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1725100/1725146/original.jpg)
T-Systems präsentiert Multi-Cloud Connectivity Platform
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1262700/1262703/original.jpg)
Definition: Hybrid Cloud - Mischform aus Private und Public Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1750300/1750308/original.jpg)
Oliver Schonschek von Insider Research im Gespräch
Preview auf die VMworld 2020: Transparenz und Kontrolle bei Multi-Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1705500/1705576/original.jpg)
FireEye bringt Steuerungssystem für Compliance und Governance
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777700/1777719/original.jpg)
Multi-Cloud-Betrieb muss gut geplant sein
(ID:47048623)