Der IT-Dienstleister Materna erweitert jetzt sein Lösungsangebot im Bereich der sicheren Verwaltungsakte für Kunden aus dem Public Sector und kooperiert mit dem Security-Spezialisten secunet Security Networks AG. Künftig sollen durch die Integration von Produkten beider Häuser „sichere eAkte“-Lösungen entstehen, welche den Umgang mit digitalen Verschlusssachen innerhalb von eAkte-Systemen für Bundes- und Landesverwaltungen ermöglicht.
Der Public Sector Parc mag Geschichte sein, dennoch bietet die CEBIT auch in ihrem neuen Gewand viel für öffentliche Verwaltungen. Insbesondere die Kommunen sollen auf ihre Kosten kommen. eGovernment Computing stellt die wichtigsten Neuerungen vor.
Die Öffentliche Verwaltung in Deutschland hinkt, was die digitale Transformation betrifft, vielen europäischen Staaten hinterher. Dies hat viele Gründe. eGovernment Computing hat Johannes Rosenboom, eGovernment-Experte beim Beratungs- und Integrationshaus Materna, nach den Gründen befragt und mit ihm diskutiert, was Verwaltungen tun müssten, um diesen Rückstand schnellstmöglich aufzuholen.
Beim IT-Dienstleistungsunternehmen Materna GmbH hat Michael Hagedorn (50) zum 1. April 2018 die Position des Geschäftsbereichsleiters (Executive Vice President) in der Business Line Government übernommen.
Wie setzen Unternehmen IT-Ressourcen aus der Cloud heute ein und welche Herausforderungen bei Betreiben hybrider IT-Infrastrukturen sind zu lösen? Diesen Fragen ging das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen PAC im Auftrag des IT-Dienstleisters Materna GmbH nach.
Das Marktforschungsunternehmen PAC untersuchte im Auftrag des IT-Dienstleisters Materna GmbH, wie Unternehmen IT-Ressourcen aus der Cloud heute einsetzen und welche Herausforderungen beim Managen hybrider IT-Infrastrukturen zu lösen sind.
Was müssen Vertriebs- und Marketingleiter im Kundendialog beachten? Eine aktuelle Studie zeigt: Die Mehrheit der Unternehmen steht vor der Herausforderung, Kunden- und Markenbindung zu steigern, um schneller auf Markttrends reagieren zu können.
Die Materna GmbH stockt ihr Portfolio für die Öffentliche Verwaltung auf. Seit 1. September 2017 ist Frank Grotheer an Bord, der sich als „Sales Director Defense“ um den Bereich Bundeswehr/BWI kümmert.
Die Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen schreitet mit Siebenmeilenstiefeln voran. Landesweit führen die öffentlichen Verwaltungsbehörden die elektronische Aktenführung (eAkte) ein. Die hierfür wichtigste Infrastrukturkomponente ist ein einheitliches Dokumenten-Management-System (DMS).