Global State of the MSP Report Managed Service Provider im Höhenflug

Von Dr. Dietmar Müller Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Der Global State of the MSP Report von Datto zeigt einen Teil der Branche im Rausch: Trotz wirtschaftlicher Probleme in vielen Ländern floriert das Geschäft mit der digitalen Transformation. In naher Zukunft werde es aber zu einer Konsolidierung der Branche kommen.

In Europa haben fast zwei Drittel aller MSP ihren Umsatz deutlich gesteigert.
In Europa haben fast zwei Drittel aller MSP ihren Umsatz deutlich gesteigert.
(Bild: frei lizenziert, geralt / Pixabay)

Managed Service Providern (MSP) befinden sich aktuell im absoluten Flow – trotz der schwierigen Wirtschaftslage in diesem Jahr. Das belegt der mittlerweile dritte „Datto Global State of the MSP Report“. Die Branche ist demnach in den letzten Jahren stark gewachsen und wird diese Entwicklung auch fortsetzen.

In Europa haben laut Studie fast zwei Drittel (64 Prozent) der MSPs ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Bei 37 Prozent davon beträgt das Wachstum mehr als zehn Prozent. In Nordamerika ist die Situation ähnlich: 68 Prozent der MSPs verzeichneten hier einen Umsatzwachstum, 38 Prozent davon um mehr als ein Zehntel.

Gleichzeitig verdeutlicht die Umfrage die Intensität des Wettbewerbs: Mehr als ein Drittel (35 Prozent) der MSPs weltweit nennen ihn als größte Herausforderung. Im letzten Jahr lag dieser Wert noch bei 29 Prozent. Die Konkurrenz erhöht aber offenkundig auch die Innovationskraft der MSPs, die immer kundenfreundlichere Lösungen anbieten müssen. Neun von zehn Unternehmen (91 Prozent) bewerten die Customer Experience als eine hohe oder die höchste Priorität.

„MSPs waren lange Zeit die heimlichen Helden der Tech-Branche. Wie man anhand der diesjährigen Umfrageergebnisse erkennen kann, verstehen immer mehr Anwender die zentrale Rolle der Technologie für ein nachhaltiges Geschäft“, so Holly Pateman, SVP of Product Marketing bei Kaseya. „Durch die steigenden Umsätze und den zunehmenden Wettbewerb sowie die Notwendigkeit einer positiven Customer Experience tragen MSPs einen entscheidenden Teil zum Erfolg ihrer Kunden bei. Sie haben einen großen Einfluss auf wichtige Faktoren, die den Mittelstand als Eckpfeiler unserer Wirtschaft am Laufen halten."

Ausblick auf die weitere Entwicklung

Laut der Studie steht in der MSP-Branche folgendes zu erwarten:

  • Eine Konsolidierung der Hersteller: Zwei von drei Befragten (74 Prozent) geben an, dass sie lieber mit wenigen Herstellern arbeiten würden. Im Jahr 2022 lag dieser Wert noch bei 64 Prozent.
  • Eine Ausweitung des Serviceportfolios: Die Befragten wollen ihr Portfolio mit Collaboration Software (27 Prozent), Business Intelligence- oder Analysesoftware (22 Prozent) sowie Incident Response und Forensik (22 Prozent) anreichern.
  • Verstärkte Cloud-Migration: Ungefähr die Hälfte der Befragten gibt an, dass mindestens 50 Prozent ihrer Kunden Workloads in die Cloud verlagern wollen. MSPs in Nordamerika erwarten in den nächsten drei Jahren die größte Nachfrage nach Cloud-Migration, vor allem aufgrund der Einführung von Infrastructure-as-a-Service (IaaS) und der Verlagerung von Datenbanken und E-Mail-Servern in die Cloud. Fast die Hälfte der Befragten (47 Prozent) geht davon aus, dass 75 Prozent bis 99 Prozent ihrer Kunden ihre Workloads in den nächsten drei Jahren in die Cloud verlagern.
  • Eine Sensibilisierung für Cybersecurity-Risiken: 28 Prozent der Befragten sehen die größte Herausforderung im Bereich der Cybersecurity darin, dass Kunden zu leichtfertig agieren. MSPs müssten mit Tools und Aufklärungskursen gegensteuern.

Holly Pateman, SVP of Product Marketing bei Kaseya
Holly Pateman, SVP of Product Marketing bei Kaseya
(Bild: Kaseya)

„Die florierende MSP-Branche weist mehr Wachstumspotenzial als je zuvor auf“, so Pateman zusammenfassend. Für den Report wurden im Auftrag der Kaseya-Tochter Datto weltweit 1.575 MSPs von Strategy Analytics befragt.

(ID:49785608)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung