Advertorial Know-how-Transfer unter dem Motto Digitale Business-Transformation und Cloud

Redakteur: Advertorial |

Bereits zum 42. Mal findet am 9. und 10. September in Regensdorf bei Zürich der Trivadis TechEvent statt. Was vor 15 Jahren als reine Mitarbeiter-Veranstaltung begann, hat sich inzwischen zu einem der größten IT-Events im deutschsprachigen Raum entwickelt. Erwartet werden wieder über 500 IT-Experten.

Anbieter zum Thema

Christoph Höinghaus, CEO, und Urban Lankes, Verwaltungsratspräsident, begrüßen die Besucher des TechEvents.
Christoph Höinghaus, CEO, und Urban Lankes, Verwaltungsratspräsident, begrüßen die Besucher des TechEvents.
(Bild: Trivadis)

„Kaum ein Event versammelt so viele hochkarätige Spezialisten und bietet diese Bandbreite an IT-Know-how an einem Ort“, bestätigt Björn Bröhl, Head of Marketing, Communications & Sales bei Trivadis.

Motto: Digitale Business Transformation und Cloud

Während der zweitägigen Veranstaltung beleuchten Gastreferenten sowie Trivadis-Mitarbeiter diverse Themen rund um technologische und strategische Aspekte der IT. Die diesjährige Herbstausgabe steht unter dem Motto „Digital Business Transformation und Cloud“. Christoph Höinghaus, CEO von Trivadis, dazu: „Bei der digitalen Transformation geht es im Wesentlichen darum, die konventionelle mit der neuen IT zusammenzuführen. Genau in diesem hochkomplexen Transformationsprozess möchten wir unsere Kunden unterstützen. Der TechEvent dient zu einem wesentlichen Teil dem Know-how-Transfer.“

Keynote von Sascha Lobo und 120 Sessions

Die Keynote der Veranstaltung hält Social-Media-Vordenker Sascha Lobo. Der Bestseller-Autor und Strategieberater erläutert die Folgen der digitalen Transformation, erörtert die Regeln und Rahmenbedingungen dieser Entwicklung und zeigt, wie Unternehmen damit umgehen können.

Zu den weiteren Highlights des TechEvents 2016 gehören Vorträge namhafter Vertreter von Microsoft und Oracle, die ihre Sicht auf den digitalen Wandel präsentieren. Außerdem haben die Besucher die Möglichkeit, mehr als 120 individuelle Sessions zu besuchen. Sie widmen sich schwerpunktmäßig den Themen Cloud, Digitalisierung und Big Data, aber auch Business- und Softskills-Themen fehlen nicht. „Mit dieser Dichte an Vorträgen bietet der TechEvent eine in seiner Größe einmalige Plattform für Spezialisten“, so Björn Bröhl.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des alljährlichen Trivadis-Innovationspreises. Mit diesem Award würdigt das Unternehmen innovative Ideen von Mitarbeitern, die einen maßgeblichen Mehrwert für die Kunden bieten. Im Innovation Lab haben die Kunden außerdem die Möglichkeit, Einblick in neue Projekte von Trivadis zu gewinnen und sich direkt mit Experten darüber auszutauschen.

Spiel, Spaß und Nightschool-Sessions

Aber auch der Spaß bleibt nicht auf der Strecke: So gibt es auch in diesem Jahr am Freitag wieder eine spezielle Abendveranstaltung mit Stehbuffet. Wer seinen Wissensdurst auch am Ende des Tages noch nicht gestillt hat, kann die Nightschool-Sessions besuchen. Der Rest amüsiert sich in Lounge und Bar, wo Austausch und Networking großgeschrieben werden.

Interessierte Kunden von Trivadis können sich bis zum 26. August 2016 unter m.trivadis.com/techevent für den TechEvent anmelden.

(ID:44123628)