Bekanntlich freut sich Jung und Alt auf Weihnachten und den Brauch, dass es kleine und große Überraschungen zum Auspacken gibt. Und wie weithin bekannt, findet die Bescherung hierzulande jedes Jahr am 24. Dezember statt. Doch für manche kommt die Überraschung an einem beliebigen Datum während des Jahres und bei MTI sogar während der normalen Arbeitszeit – einfach so und oftmals ohne große Ankündigung.
Seit Herbst 2019 werkelt eine OCP-Arbeitsgruppe an einem modularen Chipdesign. Es könnte dabei helfen, den oligopolistisch strukturierten Chipmarkt für Neulinge und innovative Konzepte zu öffnen.
Laut Gartner gingen die weltweiten Verkäufe von Smartphones an Endverbraucher im dritten Quartal 2019 erneut zurück. Gleichzeitig vermeldet Canalys, dass Europa der schnellst wachsende Markt ist. Gewinner, da sind sich beide Analystenhäuser einig, ist Hersteller Samsung. Gute Nachrichten auch für deutsche Händler: Am liebsten kaufen die Bundesbürger daheim ein – wenn auch bevorzugt im Internet.
Huawei hat das neueste Mitglied seiner Zweitmarke Honor vorgestellt. Das Smartphone Honor 9X soll durch seine Triple- sowie Pop-up-Kamera überzeugen. Trotz des Handelsstreits zwischen Huawei und den USA sind auf dem Smartphone Google-Dienste und -Apps vorinstalliert.
Ist Amazon der Freund oder Feind des Online-Händlers? Einerseits agiert das Unternehmen selber als Verkäufer, andererseits pusht es die Umsätze derjenigen, die auf dem dortigen Marktplatz ihre Waren feil bieten. Doch nicht in allen Bereichen ist der Online-Riese der große Gewinner.
Die jährliche Hausmesse „Huawei Connect“ ist die Veranstaltung des ICT-Konzerns, die sich mit den Enterprise-Infrastrukturen und -produkten beschäftigt. Zum Event in Shanghai vergangene Woche gab es jede Menge entsprechende Produktankündigungen - von den General Purpose- und KI-Chipsets „Kunpeng“ und „Ascend“ bis zu Networking- und Storage-Devices über offene Hardwarespezifikationen bis zu Open-Source-Software „Open Euler“ und „Open Gauss“. Außerdem im Portfolio: Erläuterungen zu Unternehmensstrategien.
Am vergangenen Freitag hat Huawei mit „Ascend 910“ den bisher leistungsfähigsten KI-Prozessor vorgestellt. Es ist bestimmt für das Training von Anwendungen Künstlicher Intelligenz. Außerdem hat der Konzern „Mindspore“ präsentiert, ein Framework, das es insbesondere Wissenschaftler erleichtern soll, KI-Anwendungen zu entwickeln – für alle KI-Hardware. Die Software soll 2020 Open Source werden.
Mit dem 7C bringt die Huawei-Tochter Honor ein günstiges Einsteiger-Smartphone mit Dual-Kamera auf den Markt. Neben der Kamera gehört das multifunktionale 3-in-1 SIM-Kartenfach für Dual-Nano-SIM und microSD-Karte zu den Highlights des Android-Phones.
In diesem Jahr steht der Mobile World Congress unter dem Motto „Creating a better future“. Hier ein kleiner Ausblick, welche Technologien und Neuheiten die Netzbetreiber und Hersteller diesmal in den Vordergrund stellen. Am ersten Tag richtete sich der Blick vor allem auf die Smartphone-Neuvorstellungen.
Honor bringt mit dem 9 Lite ein Smartphone mit vier Kameras auf den Markt. Es bietet mit den Dual-Kameras auf Front- und Rückseite damit nun auch einen Hardware-Bokeh-Effekt für alle Selfie-Fans. Auch das nachträgliche Verändern des Fokus soll kein Problem sein.