Cloud Computing Virtual Conference – CCX Q1/21 Hier trifft sich im März die Cloud-Community

Die Cloud ist fester Bestandteil moderner IT-Architekturen und in fast keinem Unternehmen mehr wegzudenken. Auf unserer virtuellen Cloud Computing Conference referieren führende IT- und Cloud-Verantwortliche über die aktuellen Entwicklungen im Cloud-Bereich und werfen Blicke auf die Cloud-Visionen der Zukunft.

Anbieter zum Thema

CloudComputing-Insider ist Mitveranstalter der Cloud Computing Virtual Conference CCX Q1/21.
CloudComputing-Insider ist Mitveranstalter der Cloud Computing Virtual Conference CCX Q1/21.
(Bild: Vogel IT-Akademie)

Aufgrund der Corona-Pandemie sind Digitalisierungsprojekte zur Transformation der Geschäftsprozesse in den meisten Unternehmen auf Platz eins der IT-Prioritätenliste gerückt. Cloud-basierte Services sind populär wie nie. Dabei bedeutet Cloud Computing inzwischen mehr als das reine Mieten von Rechnerkapazitäten oder Software.

Neue und dazu variantenreiche und somit äußerst komplexe Bereitstellungs- und Servicemodelle treiben diesen Markt. 51 Milliarden US-Dollar Umsatz erwartet allein Amazon Web Services dieses Jahr mit Cloud-Services. In vielen Bereichen ist die Cloud Schlüsseltechnologie für mehr Agilität, Flexibilität und Kosteneffizienz geworden.

Mit der Cloud steigen aber auch die Herausforderungen an Sicherheit und Datenschutz, Management, Automatisierung oder die Art und Weise der Anwendungsbereitstellung. Hybrid Cloud, Multi-Cloud, Migration, Orchestrierung, Cloud Native oder DevOps sind nur einige Schlagworte.

Was kommt in Sachen Cloud auf uns zu?

Unbestritten ist: Cloud Computing geht nicht ohne die richtige Strategie und nicht ohne die Bereitschaft, IT-Prozesse, aber auch die Denkweisen in Unternehmen ändern zu wollen.

Auf der Cloud Computing Virtual Conference am Mittwoch, 17. März 2021, die von der Vogel IT-Akademie gemeinsam mit CloudComputing-Insider veranstaltet wird, beleuchten führende IT- und Cloud-Experten die Herausforderungen im Cloud Computing und werfen einen Blick auf die Zukunft der Cloud-Technologien für Unternehmen.

Expertenwissen aus erster Hand

Unsere Experten referieren in zwei parallelen Tracks u.a. zu den Themen Cloud Security sowie über Fragen zu Compliance und Datenschutz, zu Cloud Automatisierung, Container-Technologien wie Kubernetes, Datenmigration, Multi Cloud Management, Cloud Cost Management oder Cloud Governance.

Als Keynote-Speaker konnte die Vogel IT-Akademie Dr. Marc Maisch (Rechtsanwalt), Prof. Dr. A. Benlian (TU Darmstadt, Professor für Wirtschaftsinformatik), Alexander Lohr (Technical Lead, Hamburger Pensionsverwaltung eG) und Hamza Nadi (IT-Lösungsexperte, SVA System Vertrieb Alexander GmbH) sowie Andreas Pady (Systems Engineer, SilverPeak/Aruba) und Thorsten Schuberth (Strategic Account Manager im Bereich TelCo und MSP, Check Point) gewinnen.

Mischen Sie sich ein!

Die interaktive CloudComputing-Konferenz will Ihnen trotz der momentan unvermeidlichen räumlichen Distanz ein einzigartiges Event-Erlebnis bieten. Neben dem nahtlosen Wechsel zwischen Vorträgen und Tracks ermöglicht die Plattform die Vernetzung mit Cloud-Experten durch Chat, Videotelefonie und Networking-Karussell. Ein virtueller Ausstellungsbereich und das „CloudComputing Café“ laden zum ungezwungenen Austausch mit anderen Teilnehmern und den Speakern ein. In der „CCX Panel Discussion“ zum Thema „Hybrid-Cloud, Multi-Cloud, hybride Multi-Cloud oder Connected Cloud – wo geht die Reise hin?“ mit CloudComputing-Insider-Chefredakteurin Elke Witmer-Goßner schließlich kommen neben Anbietern, Dienstleistern und Anwendern auch die CCX-Teilnehmer selbst zu Wort.

Die Cloud-Community trifft sich zur CCX am 17. März 2021

Für Leser von CloudComputing-Insider, die in einem Unternehmen, einer Behörde oder bei einem IT-Partner mit Cloud-Aufgaben und -Projekten betreut sind, ist die Teilnahme an der CloudComputing-Konferenz CCX QI/21 kostenlos!

(ID:47146731)