Firmenübernahme GoDaddy kauft die Host Europe Group
GoDaddy, eine Cloud-Plattform für Kleinunternehmer, hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Host Europe Group (HEG) unterzeichnet. Ende des zweiten Quartals 2017 soll die Transaktion abgeschlossen sein.
Anbieter zum Thema

GoDaddy lässt sich HEG 1,69 Milliarden Euro kosten, einschließlich 605 Millionen Euro für die veräußernden Gesellschafter und 1,08 Milliarden Euro an übernommenen Finanzverbindlichkeiten. Die Transaktion wurde von dem Verwaltungsrat von GoDaddy sowie den Anteilseignern von HEG genehmigt. Auch die Finanzierung der Transaktion wurde von bestehenden Kreditgebern genehmigt, die Zinssätze entsprechen der bestehenden Fremdfinanzierung von GoDaddy.
HEG gehört derzeit noch zu Cinven, einem Private-Equity-Unternehmen, das HEG im August 2013 übernommen hat. Die Transaktion steht noch unter Vorbehalt regulatorischer und anderweitiger Prüfungen und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2017 abgeschlossen. Die Kundenzielgruppe beider Unternehmen sind Kleinunternehmer und Web Professionals.
„GoDaddy hat sein internationales Geschäft in den vergangenen vier Jahren erfolgreich in 56 Märkten ausgebaut,“ sagte Blake Irving, CEO von GoDaddy. „HEG ist ein beeindruckendes Unternehmen mit einem starken Wachstum, hohen Margen und einer Kundenzufriedenheit, die in der Branche führend ist. Durch den Zusammenschluss mit HEG beschleunigen wir unsere Expansion in Europa. Zusammen können wir mit einer größeren Palette an Cloud-basierten Produkten, von einer einheitlichen globalen Technologieplattform aus, Kleinunternehmer und Web-Designer dabei unterstützen, online erfolgreich zu sein.“
„In dem Zusammenschluss mit GoDaddy sehen wir eine einmalige Chance für unsere Kunden, Partner und kleine Unternehmen in Europa“, sagte Patrick Pulvermüller, Group CEO von HEG. „Wir haben das gemeinsame strategische Ziel, Menschen dabei zu helfen, ihre Ideen umzusetzen und online zu realisieren. Zusammen können wir unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert und neue Lösungen für die erfolgreiche Entwicklung ihrer Unternehmen bieten.“
Pulvermüller bleibt Chef
Der bisherige Host-Europe-Chef Patrick Pulvermüller soll das europäische Geschäft von GoDaddy leiten und an Andrew Low Ah Kee, Executive Vice President of International von GoDaddy, berichten. Das europäische Team von GoDaddy wird dann an Patrick Pulvermüller berichten.
Großteil von HEG wird integriert
HEG bedient kleine Unternehmen und Web Experten. HEG hat über 1,7 Millionen Kunden, starke Marktpositionen in Großbritannien und Deutschland sowie Büros in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Rumänien. Das Unternehmen betreibt unter anderem die Marken 123 Reg, DomainFactory, Heart Internet und Host Europe.
GoDaddy wird einen Großteil des Geschäfts von HEG integrieren. Für die eigenständige Tochtergesellschaft PlusServer, in der HEGs Managed-Hosting-Geschäft für größere Unternehmen gebündelt ist, untersucht GoDaddy strategische Alternativen, einschließlich eines möglichen Verkaufs, heißt es aus dem Unternehmen. Grund dafür seien die unterschiedlichen Geschäftsmodelle von PlusServer und GoDaddy.
PlusServer ist ein Anbieter von Managed Hosting in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hostet laut HEG aktuell ein Drittel der führenden 100 E-Commerce-Webseiten Deutschlands.
Neben PlusServer gehören zu HEG auch die Marken World Hosting Day und NamesCon sowie Konferenzen, die zu den wichtigsten Treffen der Hosting und Domänen Communities zählen. GoDaddy wird diese Marken weiterhin unabhängig führen und weiterhin in ihr Wachstum investieren.
(ID:44422928)