Wer E-Mail kann, kann auch Fax GFI launcht cloud-basierte Fax-Lösung
Im Gesundheitswesen, bei Finanzdienstleistern oder in der Rechtsberatung wird aus Compliance-Gründen eine sichere Kommunikation benötigt. Das Faxen ist deswegen noch lange nicht aus der Mode. Der neue Cloud-Service FaxMaker Online von GFI Software steht ab sofort Unternehmen jeder Größe zur Verfügung, die weiter auf Faxkommunikation setzen.
Anbieter zum Thema

FaxMaker Online wird als flexibles, individuell skalierbares, monatliches Abo-Modell verkauft und benötigt keine Telefonleitungen oder dedizierte Hard- und Software. Fax-to-E-Mail- und E-Mail-to-Fax-Kommunikation ist bereits nur wenige Minuten nach der Anmeldung einsatzbereit.
Der Cloud-Service ist ab sofort zu einem monatlichen Einstiegspreis von 12,75 Euro erhältlich. Jedes Abonnement hat eine eigene Faxnummer, Kunden können bei Bedarf aber weitere Faxnummern dazu buchen. Das Abonnement lässt sich über das Online-Kundenportal verwalten, um Services zu erweitern, zu kündigen oder bisherige Transaktionen einzusehen. Die GFI-Lösung kann 30 Tage lang unter faxmakeronline.com kostenlos getestet werden.
Die E-Mail-to-Fax- und Fax-to-E-Mail-Funktionalität erlaubt den Versand und Empfang von Faxen von jedem E-Mail Client oder E-Mail Server entweder in der Cloud oder vor Ort. Der Cloud-Service verfügt über eine Print-to-Fax-Funktionalität von jeder druckfähigen Applikation aus. Zudem werden mehrere E-Mail-to-Fax-Formate (doc, docx, xls, xlsx, pdf, html, txt, rtf, ppt und pptx) unterstützt. Das Online-Dashboard bietet diverse Einstellungsmöglichkeiten zu Benutzern und Gruppen sowie eine übersichtliche Darstellung zu allen ein- und ausgehenden Faxnachrichten.
Mögliche Sicherheitslücken bei der traditionellen papierbasierten Faxkommunikation – in einer unabhängigen Umfrage gab rund die Hälfte der Teilnehmer zu, schon einmal ein nicht für sie bestimmtes Papier-Fax gelesen zu haben – werden durch die vollständig papierlose Lösung geschlossen, da Faxe nur direkt an den vorgesehenen Empfänger oder die entsprechende Gruppe zugestellt werden.
Indem Unternehmen auf spezielle Hard- und Software verzichten, aber gleichzeitig ihre Fax-Infrastruktur erweitern können, um Faxe zeit- und ortsunabhängig zu verschicken und zu empfangen, kann die cloud-basierte Lösung zu mehr Effizienz und Flexibilität führen, bei gleichzeitiger Kostenersparnis.
(ID:37801610)