Aufgabenverwaltung, Freigabeprozess, Vertragserstellung Forcont ergänzt Personalmanager forpeople

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Florian Karlstetter

Nutzer des Personalmanagers forpeople sollen Anstellungsverträge künftig zeitsparend und compliancegerecht erstellen. Anbieter Forcont wirbt zudem mit einer neuen Aufgabenverwaltung und flexiblen Freigabeprozessen.

Anbieter zum Thema

Das jetzt vorgestellte Modul dokumentiert den Prozess der Vertragserstellung und macht Änderungen so nachvollziehbar.
Das jetzt vorgestellte Modul dokumentiert den Prozess der Vertragserstellung und macht Änderungen so nachvollziehbar.
(Bild: Forcont)

Die Forcont Business Technology GmbH (Forcont) will Prozesse beim Personalwesen noch effizienter als bisher gestalten. Hierfür hat der Anbieter der Lösung forpeople mehr als nur ein zusätzliches Modul zur Vertragserstellung spendiert.

Mit dem Modul sollen Anwender Anstellungsverträge zeitsparend und sicher erstellen – die jeweiligen Paragraphen und Absätze müssen dafür lediglich einmal zentral eingepflegt werden. Das Modul dokumentiert den Prozess der Vertragserstellung, macht Änderungen so nachvollziehbar und fördere laut Hersteller die Einhaltung von Compliance-Richtlinien.

Zudem präsentiert der Anbieter eine neue Aufgabenverwaltung. Dank der sollen Personalverantwortliche anstehende Aufgaben thematisch und fristgerecht organisieren, koordinieren, überwachen, protokollieren und in Listen bündeln. Anhand eines Templates lasse sich so etwa eine Checkliste erstellen, die alle Aufgaben zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter umfasst.

Schließlich hat Forcont die Dokumenterstellung um einen flexibel anpassbaren Freigabeprozess erweitert. Mitarbeiter Dokumente jetzt zur Freigabe an Entscheidungsbefugte zuweisen – die werden per E-Mail benachrichtigt und können Schriftstücke direkt im System bearbeiten. Mit einer neuen Unterschriften-Funktionen können Dokumente in der digitalen Personalakte unterschrieben und anschließend freigegeben werden.

(ID:44387271)