Apple iCloud im professionellen Einsatz (Teil 7) Fehlerbehebung bei der Verwendung von iCloud

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Florian Karlstetter |

Nutzen Anwender mit Macs und iPhone/iPad den Cloud-Dienst iCloud aktiv, ergeben sich teilweise Probleme bei der Verbindung und Verwendung. In diesem Beitrag zeigen wir 7 häufige Probleme und wie man sie lösen kann.

Anbieter zum Thema

Apple iCloud im professionellen Einsatz: häufige Fehler diagnostizieren und beheben.
Apple iCloud im professionellen Einsatz: häufige Fehler diagnostizieren und beheben.
(Bild: © bluebay2014 - stock.adobe.com)

Bei der Verwendung von iCloud kann es mitunter zu Problemen führen, die meist darin begründet sind, dass keine stabile Verbindung zum Clouddienst aufgebaut werden kann. Mit einigen, wenigen Schritten lassen sich die meisten solcher Probleme aber schnell beheben.

Verbindung zu iCloud kann nicht aufgebaut werden

Kann ein Client keine Verbindung zu iCloud aufbauen, liegt das oft daran, dass Benutzername oder Kennwort falsch eingegeben wurden. In vielen Fällen ist eine aktivierte Umschalttaste daran schuld. Das sollte zuerst überprüft werden. Kann die Verbindung immer noch nicht hergestellt werden, sind unter Umständen Dienste bei Apple nicht aktiv. Das lässt sich auf der Apple System Status-Webseite überprüfen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

In iOS kann es sinnvoll sein die Einstellungen aufzurufen und dann auf den obersten Menüpunkte zu tippen, der den Namen des Anwenders anzeigt. Hier ist zu sehen, ob das Endgerät eine Verbindung aufbauen kann. Teilweise werden hier Warnungen angezeigt, oder es ist eine Neuanmeldung notwendig. In vielen Fällen kann das Problem beseitigt werden, wenn am iPhone/iPad oder am Webbrowser eine neue Anmeldung durchgeführt wird.

Keine Verbindung zum App-Store oder iCloud

Wenn auf einem iPhone oder iPad eine Verbindung hergestellt werden kann, aber weder Apps noch Funktionen in iCloud funktionieren, kann es helfen sich neu anzumelden. Dazu kann in den Einstellungen auf dem iPhone/iPad nach der Auswahl des iCloud-Menüs (Benutzernamen antippen), die Option „Abmelden“ ausgewählt werden. Nach einer erneuten Anmeldung sind die Probleme oft schon behoben. Funktioniert die Verbindung zum Internet nicht, kann auch schon das aktivieren und anschließende deaktivieren des Flugmodus helfen. Auch ein Neustart des Endgerätes ist in diesem Fall eine mögliche und unkomplizierte Fehlerbehebungsmaßnahme.

Synchronisierung mit iCloud funktioniert nicht

Wenn Einstellungen, Daten oder andere Dinge nicht automatisch mit iCloud synchronisiert werden, kann es ebenfalls an Problemen auf den Endgeräten liegen. Zunächst sollte sichergestellt sein, dass auf allen Geräten, die sich mit iCloud synchronisieren die gleiche Apple-ID genutzt wird. Außerdem muss jedes Gerät fehlerfrei mit iCloud synchronisieren. Ein erster Blick sollte in diesem Fall wieder in die Einstellungen auf dem iOS-Gerät gehen und danach in das iCloud-Menü. Hier kann überprüft werden, ob alle Daten abgerufen werden, oder ob hier schon Fehler erkennbar sind. Dazu werden nacheinander die einzelnen Menüpunkte angetippt. Danach baut das iPhone/iPad eine Verbindung mit iCloud auf und zeigt Daten an. Gelingt das nicht, wurde der Fehler schon gefunden. Unter Umständen müssen auch Lizenzbedingungen neu bestätigt werden. Hilft das nicht, kann auch hier das Abmelden und erneute Anmelden Probleme lösen.

Können einzelne Apps nicht auf iCloud zugreifen, muss überprüft werden, ob iCloud für die App aktiviert wurde. Das erfolgt in den Einstellungen über das iCloud-Menü und der Auswahl von „iCloud“. Hier muss die Option zum Speichern in iCloud bei der jeweiligen App aktiviert sein.

Anmeldung an iCloud wird verweigert oder es kommt keine Bestätigungs-SMS

Wenn die Anmeldung an einem iPhone oder iPad nicht funktioniert, sollte in den iCloud-Einstellungen mit dem Webbrowser überprüft werden, ob die Konfigurationen dazu korrekt gesetzt sind. In den Einstellungen wird dazu auf „Verwalten“ bei „Apple-ID“ geklickt. Hier kann festgelegt werden, zu welchen E-Mail-Adressen Apple Nachrichten senden darf. Außerdem wird hier bei „Sicherheit“ die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert. Hier werden auch die Handynummern festgelegt, die als vertrauenswürdig angesehen werden. Auch Passwörter für Anwendungen, die sich mit iCloud verbinden können hier angegeben werden.

iPhone oder iPad neu starten

Wenn ein iPhone oder iPad nicht erwartungsgemäß reagiert, kann es helfen das Gerät neu zu starten. Hier gibt es einen herkömmlichen Neustart, der zum Beispiel über „Einstellungen\Allgemein\Ausschalten“ durchgeführt werden kann. Alternativ kann ein iPhone auch resettet werden. Dazu werden die entsprechenden Tasten des iPhones genutzt. Einstellungen gehen dabei keine verloren, aber das iPhone/iPad startet komplett neu:

  • iPhone 8/X - Nacheinander Lauter-Taste tippen, Leiser-Taste tippen, dann Power-Taste für etwa 10 Sekunden tippen
  • iPhone 7 - Standby-Taste und Leiser-Taste gleichzeitig für 10 Sekunden drücken
  • iPhone 6/6s - Home-Button und Standby-Taste 10 Sekunden gedrückt halten

Kennwort zurücksetzen

Wenn das Anmelden an iCloud nicht funktioniert, sollte getestet werden, ob die Anmeldung über die Webseite appleid.apple.com funktioniert. Erfolgt auch hier keine Anmeldung, kann über die Webseite das Kennwort zurückgesetzt werden. Hier können dann zum Beispiel die E-Mail-Adressen verwendet werden, die in den Einstellungen der Apple-ID festgelegt wurde.

iCloud-Speicher geht aus

Wenn zu viele Daten in iCloud gespeichert werden, geht irgendwann der Speicherplatz aus. Hier hilft es auf dem iPhone/iPad zu überprüfen, wieviel Speicherplatz durch die einzelnen Anwendungen verbraucht werden. Das ist in den Einstellungen über das Antippen des ersten Menüs mit dem Namen zu sehen. Durch Auswahl von „iCloud“ wird im oberen Bereich angezeigt, wieviel Speicherplatz belegt ist. Mit „Speicher verwalten“ wird angezeigt, wie der Speicherverbrauch aufgliedert ist. Durch Antippen einer App kann mit „Dokumente und Daten löschen“ Platz geschaffen werden. Mit „Speicherplan ändern“ kann wiederum mehr Speicher gebucht werden.

Weitere Workshops rund um Apple iCloud im Business-Umfeld

Alle Artikel rund um Apple iCloud im professionellen Einsatz in nachfolgender Artikelübersicht:

Alle Workshops auch in nachfolgender Übersicht:

Workshops rund um die iCloud von Apple
Bildergalerie mit 14 Bildern

(ID:46068210)