Für Not- und Krisenfälle gerüstet F24 baut Alarmsuite weiter aus

Von Martin Hensel

Anbieter zum Thema

Akute Krisensituationen wie etwa die Coronapandemie oder politische Konflikte stellen Wirtschaft und Gesellschaft immer wieder vor Herausforderungen. Bei der Bewältigung solcher Situationen will F24 mit seiner SaaS-basierten Alarmsuite Fact24 helfen.

Im Ernstfall müssen alle Rädchen ineinandergreifen - F24 hilft dabei mit seiner Alarmsuite Fact24.
Im Ernstfall müssen alle Rädchen ineinandergreifen - F24 hilft dabei mit seiner Alarmsuite Fact24.
(Bild: ar130405 / Pixabay)

Fact24 besteht aus der Anwendung Fact24 ENS+ zur Alarmierung und Fact24 CIM zur Abbildung des proaktiven und umfassenden Krisenmanagements. F24 hat die Alarmierungsapplikation zudem um erweiterte Funktionen ergänzt, darunter etwa eine dezidierte Schutzlösung für Alleinarbeiter auf Grundlage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).

„Mit der Erweiterung unserer Alarmierungsfunktionen auf Fact24 ENS+ unterstützen wir Arbeitgeber jetzt noch besser dabei, im akuten Krisenfall Leben zu retten und Werte zu schützen“, erklärt Benjamin Jansen, Vice President Sales ENS/CM von F24. Unternehmen kämen damit umfassend und effizient ihrer Fürsorgepflicht und Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern nach. „Nicht zuletzt sind Sicherheit und Wertschätzung auch entscheidende Faktoren im Ringen um die besten Talente auf dem Arbeitsmarkt“, ergänzt Jansen.

Automatisierte Kommunikation im Ernstfall

Fact24 ENS+ liefert eine Allround-Lösung für automatisierte, effiziente und zuverlässige Kommunikation im Ernstfall. Der Funktionsumfang umfasst neben der klassischen Alarmierung von Krisenteams, Einsatzkräften oder Mitarbeitern auch Features zur Lösung spezifischer Alarmierungssituationen. Dabei kann es sich zum Beispiel um die Sicherung von Alleinarbeitsplätzen oder den Arbeitsschutz handeln. So kann beispielsweise bei einem Arbeitsunfall jeder Mitarbeiter per Knopfdruck Ersthelfer herbeirufen und gleichzeitig alle nötigen Informationen automatisiert übermitteln.

Die Lösung entlastet zudem Safety- und Krisenmanager durch digitale und automatisierte Notfallpläne bei kritischen Entscheidungen, wie etwa die Auswahl und Priorisierung des zu benachrichtigenden Personenkreises. Durch stets aktuell gehaltene Kontaktinformationen können Entscheider im Notfall jederzeit erkennen, wo sich Mitarbeiter befinden und wer bereits in Sicherheit ist.

Die neue Version Fact24 ENS+ erlaubt zusätzlich die Einbindung gängiger Kommunikationssoftware wie zum Beispiel Microsoft Teams. Dienstpläne, Desktop-Benachrichtigungen sowie erweiterte qualifikations- und kalenderbasierte Alarmierung und Alarmeskalation sind ebenfalls möglich.

(ID:48541317)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung