:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1904000/1904063/original.jpg)
Die eBook-Reihe unserer Fachredaktion
Mit den kostenlosen eBooks von CloudComputing-Insider.de erhalten Sie gebündelte Fachinformationen zu den Top-Themen aus den Bereichen Software, Dienste und Infrastruktur aus der Cloud. Sie sollen Ihnen, lieber Leser, als Ratgeber und Entscheidungshilfe für die Cloud-Strategie in Ihrem Unternehmen dienen.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Hier finden Sie eine Übersicht aller bisher erschienenen eBooks, die Sie als PDF herunterladen können.
eBooks
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/6a/626a38e87ef80/cci-cloudrisk.png)
eBook
Cloud Risk Management
Die Cloud ist Basis der digitalen Transformation und spielt in nahezu allen Geschäftsmodellen eine Rolle. Daher sind Cloud-Risiken besonders zu bewerten. Haben das schon alle auf dem Schirm?
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/0b/620bbfe6b8306/cci-ebook-greencloud.png)
eBook Green Cloud Computing
Was Cloud-Services für den Klimaschutz leisten
Der Trend, Daten und Workloads in Cloud-Lösungen auszulagern, hält schon lange an. Dadurch stieg auch der Energiebedarf der notwendigen Rechenzentren, die die Daten verwalten. Kann die Energie dafür auch klimaneutral bezogen werden?
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/b9/61b9ac4e5b815/cloud-datenschutz-ebook-cover.png)
eBook
Cloud-Datenschutz
Viele Unternehmen haben Daten während der Pandemiezeit kurzfristig in die Cloud migriert. Dabei sind Datenschutz und Datensicherheit mitunter in den Hintergrund gerückt, ein Umstand, der sich schnell ändern muss.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/71/6171146694476/cloud-zertifizierung-ebook.png)
Cloud-Zertifizierung
Die Frage nach Datenschutz und Compliance in der Cloud
Auch wenn für Unternehmen kaum noch ein Weg an Cloud Computing vorbeiführt, zögern immer noch IT-Entscheider, Cloud-Dienste im vollen Umfang oder sogar überhaupt zu nutzen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/49/61497a9684514/cciebookbigplayer.png)
eBook
Big Player im Cloud-Markt
Die bekanntesten Cloud-Anbieter sind Microsoft Azure, Amazon Web Services und Google Cloud Platform. Es gibt aber auch noch IBM Cloud und Oracle Cloud. Wir schaffen Durchblick bei den Cloud-Platzhirschen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/d3/60d32a6c1d68b/cloud-sicherheit-im--22new-normal-22.png)
Attacken und Ausfälle
Cloud-Sicherheit im „New Normal“
Die Bedeutung der Cloud-Services ist noch weiter angestiegen. Dieser Wandel bei der Cloud-Nutzung wird zum großen Teil auch nach der Corona-Pandemie bestehen bleiben. Der Bedarf an weiterer Cloud-Sicherheit besteht deshalb langfristig.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/7e/607ecc6bd8333/cover-cloud-integration-wp.png)
Die Vielfalt der Cloud-Verknüpfungen
Cloud-Integration
Cloud Computing ist eine Basistechnologie für die Digitalisierung, doch Cloud-Services allein reichen natürlich nicht. Sie benötigen Daten zur Verarbeitung und Datenaustausch. Doch wie steht es um diese Cloud-Verknüpfungen bzw. Cloud-Integration?
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790000/1790007/original.jpg)
eBook
Der Weg zur eigenen Unternehmens-App
Mobile Applikationen erlauben die standortunabhängige Arbeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind zunehmend das Tor zu den Kunden. Die Entwicklung ist aber teuer und langatmig – aber muss das so sein?
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789900/1789966/original.jpg)
eBook
Mehr digitale Souveränität mit GAIA-X?
Seit Jahren fordern europäische Politiker und Wirtschaftskapitäne mehr digitale Souveränität für die EU und ihre Mitgliedsstaaten – das Gaia-X-Projekt soll diese liefern.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777000/1777036/original.jpg)
eBook
High Performance Computing aus der Cloud
High-Performance Computing (HPC) aus der Cloud – auch gelegentlich als HPC-as-a-Service oder Platform-as-a-Service bezeichnet – ist längst Mainstream geworden.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1755000/1755017/original.jpg)
eBook
Cloud meets IoT: Edge versus Cloud Computing?
Immer größere Datenmengen müssen verarbeitet werden. Zudem stammen die meisten IoT-Services aus der Cloud und bilden die geschäftliche Basis im IoT. Doch die Cloud kann nicht alle Anforderungen des IoT erfüllen. Hier kommt Edge Computing ins Spiel.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1741500/1741589/original.jpg)
eBook
Cloud-Apps: Marketplaces vs. Selbstentwicklung
„Cloud-Anwendungen haben sich in der gesamten Wirtschaft durchgesetzt. Die Unternehmen haben verstanden, dass Cloud-Computing eine grundlegende Technologie für das Geschäft von morgen ist“, so Dr. Axel Pols.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1724100/1724102/original.jpg)
eBook
Cloud-Resilienz
Wer Cloud-Dienste nutzt, stellt daran bestimmte Anforderungen wie Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit. Leider wird oftmals die Resilienz, die Widerstandskraft, vergessen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1706600/1706689/original.jpg)
eBook
Cloud frisst Datacenter – Datacenter-as-a-Service
Ein komplettes Rechenzentrum in der Cloud – das ist für immer mehr Unternehmen ein Wunschtraum der in Erfüllung gehen kann. Zwar wächst die Nachfrage zunehmend, die Angebote sprießen jedoch in gleichem Tempo.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1679300/1679305/original.jpg)
eBook
Cloud-Infrastrukturen
Für einen erfolgreichen Einstieg in Cloud Computing und Cloud-Services ist unabdingbar, dass das richtige Verständnis von Cloud vorhanden ist. So gehören zu einer Cloud-Infrastruktur weitaus mehr Komponenten, als so mancher Anwender glaubt.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1636600/1636621/original.jpg)
eBook
Status quo: Blockchain in Deutschland
Seit September 2019 und der Veröffentlichung der Blockchain-Strategie der Bundesregierung rückt das Thema Blockchain noch weiter in den Fokus. Bislang hemmt die mangelnde Expertise in deutschen Unternehmen noch den Einsatz von Blockchain-Services.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1588700/1588733/original.jpg)
eBook
Autonome Clouds
Erfahren Sie im eBook, was beim Cloud-Management automatisiert werden kann und welche Rolle die Künstliche Intelligenz bei autonomen Clouds spielt.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1561700/1561749/original.jpg)
eBook
Cloud Security: Schwachstellen in der Wolke
Die Bedeutung von Cloud Computing nimmt weiter zu. Schwachstellen in der Cloud gehören deshalb zu den besonders kritischen Bedrohungen für Unternehmen. Doch welche Sicherheitslücken und welche weiteren Schwachstellen sind zu erwarten?
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1521600/1521640/original.jpg)
eBook
Edge Computing versus Cloud Computing
Eine IDC Umfrage ergab, dass bis zu 46 Prozent der befragten Unternehmen Projekte mit Edge Computing durchführen oder dies in der nahen Zukunft werden. Doch ist in jedem dieser Fälle Edge die richtige Lösung?
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1452800/1452851/original.jpg)
eBook
Blockchain in der Praxis
Blockchain-Technologien werden zu den Top-Trends der Digitalisierung gezählt. Bevor man aber selbst ein Blockchain-Projekt startet, sollte man sich über die Erwartungen im Klaren sein & einen möglichst leichten Einstieg für erste Gehversuche wählen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1450200/1450219/original.jpg)
eBook
Cloud-Monitoring
Damit Cloud Computing sein Potenzial in Deutschland wirklich entfalten kann, muss die Transparenz bei den Cloud-Services steigen. Möglich wird dies durch ein umfassendes Monitoring, das auch den Datenschutz und die Sicherheit im Blick hat.