Umfrage von Forrester für Fujitsu „Digital First“ fördert Nachhaltigkeit
Anbieter zum Thema
Laut dem frisch veröffentlichten „Fujitsu Future Insights Global Sustainability Transformation Survey Report 2022“ ist ein „Digital First“-Ansatz der Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit. Es liegt aber noch ein langer Weg vor den Unternehmen.

Fujitsu hat seinen „Global Future Insights Global Sustainability Transformation Survey Report 2022“ veröffentlicht, für den Forrester im Februar 1800 Führungskräften in Australien, China, Frankreich, Deutschland, Japan, Singapur, Spanien, Großbritannien und die USA befragt hat. Der Report soll Auskunft über den „aktuellen Stand der Reichweite von Initiativen zur Nachhaltigkeitstransformation in Unternehmen“ geben. Ziel solcher Initiativen seien „positive Veränderungen in unserer Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft“.
Die Ergebnisse im Überblick
Nachhaltigkeit als Management-Priorität: 41 Prozent der Befragten zählen laut Umfrage Nachhaltigkeit zu den drei wichtigsten Managementprioritäten. Damit ist, so Fujitsu, die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Geschäftsstrategie und Entscheidungsfindung in den letzten zwei Jahren stark gestiegen.
Nachhaltigkeit ist noch stark ausbaufähig: Nur 21 Prozent der Unternehmen konnten bereits Ergebnisse aus Initiativen für mehr Nachhaltigkeit vorweisen. Und nur fünf Prozent der Führungskräfte haben nach eigenen Angaben eine Vision dafür, eine entsprechende unternehmensweite Strategie entwickelt und durch umfassende Maßnahmen signifikante Ergebnisse erzielt. 54 Prozent der Befragten gaben an, dass sie keine unternehmensweite Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln oder umzusetzen könnten.
Digital-first ist der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit: 67 Prozent der Befragten stimmten zu, dass die digitale Transformation zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beitrage. Die Umfrageergebnisse zeigten laut Fujitsu auch eine starke Korrelation zwischen Nachhaltigkeit und digitaler Reife. Dies bedeute, dass ein Digital-First-Ansatz einen entscheidenden Faktor bei der Förderung von Nachhaltigkeit darstelle.
Viele Widerstände und Skepsis: Als Hauptprobleme bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen nannten 38 Prozent der Befragten eine fehlende Ausrichtung der Führungskräfte auf die Nachhaltigkeitsvision und -umsetzung. 35 Prozent nehmen interne Widerstände und Skepsis gegenüber Nachhaltigkeitsinitiativen wahr.
„Der Global Sustainability Transformation Survey Report zeigt den Stellenwert von digitaler Transformation für die moderne Gesellschaft“, so Steffen Müter, Head of DACH bei Fujitsu Services. „Die neuen Einblicke belegen, was wir bisher in unserer täglichen Arbeit erfahren haben: Nachhaltigkeit und digitale Reife sind eng miteinander verbunden. Wir werden die Insights aus dieser Umfrage nutzen, um gemeinsam mit unseren Kunden an Lösungen für die Verwirklichung einer nachhaltigen Transformation zu arbeiten und damit die Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten.“
(ID:48553913)