Fachbereiche sind die Technologietreiber in Unternehmen Die schöne neue Arbeitswelt ist digital und mobil
Die früheren Spielzeuge Smartphone, Tablets und Apps sind heute omnipräsent im Berufsalltag – und damit geschäftskritisch. Die Möglichkeit, von überall auf Informationen zuzugreifen, Verbindung zu jeder Zeit und mit jedem Gerät herstellen zu können, führt zu einer neuen Dimension von Mobilität und Zusammenarbeit. „Digital“ ist erwachsen geworden.
Anbieter zum Thema

In einer europaweiten Umfrage wollte Orange Business Services von international tätigen Unternehmen wissen, wie sie mit der neuen Art zu arbeiten umgehen. Das Ergebnis zeigt, dass sie mitten in der Transformation stecken – und dass wesentlich mehr Fachbereiche mitreden, als gedacht.
Zwischen Kinderschuhen und Routine
In den Köpfen hat der Wandel zu mehr Mobilität und Collaboration bereits statt gefunden: Mitarbeiter und Führungskräfte in Vertrieb, Finanzen und Produktion erkennen den Wert dieser nächsten Stufe der Digitalisierung – für Produktivität, Mitarbeiterzufriedenheit, Kundenbindung und Profitabilität. 83 Prozent der befragten Unternehmen glauben, dass die neue Art zu arbeiten den Kundenservice entscheidend verbessert. 79 Prozent sind überzeugt, dass die Mitarbeiter so zufriedener werden. Entsprechend bieten 69 Prozent der Unternehmen den Mitarbeitern Remote-Zugang und 62 Prozent sicheren mobilen Zugriff auf Unternehmensdaten und Applikationen. Beide Bereiche werden bis Ende 2014 um zehn Prozent wachsen.
Einsatzmöglichkeiten gibt es viele, denn ganz anders als Yahoo ermöglichen in Europa immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitern, von daheim zu arbeiten. Ein dritter Arbeitsplatz kann ein Café oder ein Bahnhof sein. Aus Sorge um Sicherheit und Vertraulichkeit bieten manche Unternehmen sogar alternative Lösungen wie kleine Bürogemeinschaften. Mobile Teams mit Kundenkontakt nutzen ihre Tablets, um online Formulare auszufüllen, schnellere Abschlüsse zu erzielen und die Zahl der Kundenbesuche zu minimieren. Mobile Servicetechniker haben Zugriff auf Echtzeit-Informationen aus dem Lager und können wiederkehrende Aufgaben automatisieren.
(ID:42749080)