Überwachung und Analyse von Transaktionen mit Axway Sentinel 4.1 Datenflüsse in Echtzeit überwachen und analysieren

Redakteur: Florian Karlstetter

Axway, Anbieter von Lösungen zur Steuerung von Datenflüssen, stellt Sentinel 4.1 als Teil der Axway 5 Suite vor. Sentinel überwacht und analysiert Transaktionen in der gesamten Geschäftsumgebung. In der aktuellen Version lassen sich Datenflüsse dank HTML 5-basierender Web-Dashboards auch von mobilen Geräten überwachen und steuern.

Anbieter zum Thema

Mit Axway Sentinel 4.1 lassen sich Datenflüsse in der gesamten Geschäftsumgebung jetzt auch mittels Web-Dashboards steuern und überwachen.
Mit Axway Sentinel 4.1 lassen sich Datenflüsse in der gesamten Geschäftsumgebung jetzt auch mittels Web-Dashboards steuern und überwachen.
(Bild: Axway)

Die Möglichkeit, auf Probleme im Datenfluss zu reagieren, bevor sie sich in Backend-Systemen bemerkbar machen und bevor sie in Business-Intelligence-Systemen sichtbar sind, kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Geschäftsprozess und einem kolossalen Fehlschlag ausmachen. Mit dieser Aussage bewirbt Axway Sentinel und verweist in diesem Zusammenhang auch auf die Corporate Governance.

Laut Axway ist Sentinel 4.1 eine einfach zu bedienende und zu konfigurierende Lösung für die Überwachung und Analyse von Transaktionen sowie das Alarm Management. Die aktuelle Version unterstützt nun Web-Dashboards, die auf HTML 5 basieren. Damit lassen sich Geschäftsprozesse auch von mobilen Endgeräten in Echtzeit visualisieren und analysieren.

Neben der zeitnahen Erkennung von Übertragungsproblemen und betrieblichen Notfällen geht es bei Sentinel auch um das Erkennen strategischer Trends und das Zufriedenstellen von Kunden. So können beispielsweise Business Operations Manager umfassende und direkt nutzbare Aktivitätsberichte erstellen und für Audits nutzen. Zudem können sie ihren Einblick in verschiedene Arten von Transaktionen erweitern und so die Produktionsleistung und die Zufriedenheit von Kunden und Partnern verbessern, so Axway.

Im mobilen Einsatz

Die neueste Version von Sentinel ist auch auf Mobilgeräten einfach nutzbar. Sentinel-Nutzer können sich somit jederzeit und an jedem Ort mit Partnern und Kunden in Verbindung setzen, um unverzüglich auf geschäftskritische Herausforderungen zu reagieren.

"Mit weniger mehr erreichen"

„In einer dynamischen Lieferkette muss man schnell agieren und sehr effizient sein. Man muss mit weniger mehr erreichen können – sei es durch Kostensenkungen oder durch Reduzierung der Ressourcen und Technologiekomponenten“, so Theresa Gosko, IT-Managerin bei UTi Worldwide. „Durch die Zentralisierung und Modernisierung unseres B2B-Betriebs und durch den Einsatz von Sentinel für das Ereignismanagement konnten wir unsere Produktionsunterstützung vereinfachen und die Zeit zurückgewinnen, die wir vorher bei der mühsamen Suche nach Fehlern und deren Ursache verloren haben.“

Auf den Punkt gebracht bietet Axway Sentinel IT-Leitern und Fachanwendern Einblick in Transaktionen auf drei Ebenen:

  • Unternehmensweite Überwachung von Datenflusstransaktionen – bei Axway-Anwendungen und denen von Drittanbietern.
  • Einblick in technische und geschäftliche Service Level Agreements (SLAs), um Key Performance Indicators (KPIs) in Echtzeit mit den SLAs abzugleichen.
  • Analyse von auf Geschäftsdaten bezogenen Ereignissen kombiniert mit historischen Daten, um ein umfassendes Bild von geschäftlichen Tendenzen zu erhalten.

„Dank der erweiterten Visualisierung und Echtzeit-Einblicken in organisationsübergreifende Datenflüsse können Unternehmen geschäftskritische Interaktionen effektiver steuern. So lassen sich die Beziehungen zu Partnern und die Zufriedenheit der Kunden verbessern“, sagt Dean Hidalgo, Executive Vice President Global Marketing bei Axway. „Vom Bestellmanagement und Cash Management bis zur Schadensabwicklung in Echtzeit geben Axway Sentinel und die Axway 5 Suite Anwendern die Möglichkeit, ihre Datenflüsse innerhalb des Unternehmens und darüber hinaus zu steuern.“

(ID:42927317)