Umfrage von Consensus Cloud Solutions Bei Unternehmen und Verbrauchern: Das Fax ist noch da

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Faxen ist noch heute eine Technologie, die im Alltag oft zum Einsatz kommt – bei Finanzgeschäften und Versicherungen, beim Hauskauf oder im Gesundheitswesen. Dies ergab eine Umfrage von Consensus Cloud Solutions, dem Anbieter der cloudbasierten Faxlösung eFax.

Das Fax, so das Ergebnis einer Umfrage, ist bei vielen Geschäftsprozessen noch immer eine allgegenwärtige Technologie.
Das Fax, so das Ergebnis einer Umfrage, ist bei vielen Geschäftsprozessen noch immer eine allgegenwärtige Technologie.
(Bild: © – fotofabrika – stock.adobe.com)

Ende 2021 befragte Consensus Cloud Solutions 1.001 leitende IT-Mitarbeiter und Entscheidungsträger, die in großen Unternehmen, kleinen und mittelständischen Betrieben (KMU) und im öffentlichen Sektor beschäftigt sind. Das Ziel der Befragung sei gewesen, den cloudbasierten Markt für elektronische Faxgeräte und dessen Dynamik besser zu verstehen. Der Anbieter der cloud-basierten Faxlösung eFax erlangte dabei u.a. die folgenden Erkenntnisse:

  • Etwas mehr als ein Drittel der Befragten sendet und erhält jeden Tag sichere Dokumente, weitere 34 Prozent tun dies drei- bis viermal pro Woche.
  • 22 Prozent der Befragten gaben an, dass sie mindestens wöchentlich sichere Dokumente senden und erhalten.
  • 54 Prozent der Teilnehmer nannten zwischen sechs und 50 Faxnutzer in ihrem Unternehmen, bei einem Fünftel waren es 51 oder mehr.
  • 37 Prozent der Befragten erwarten, dass die Faxnutzung ansteigt, 28 Prozent glauben an ein gleichbleibendes Niveau, 35 Prozent erwarten eher einen Rückgang.
  • 64 Prozent der Befragten gaben an, dass sich die Anzahl der erhaltenen sicheren Dokumente im vergangenen Jahr nicht geändert oder sogar erhöht hatte.
  • 45 Prozent der Teilnehmer senden und empfangen vertrauliche Dokumente über passwortgeschützte E-Mails, 43 Prozent verwenden E-Mail-verschlüsselte Software.
  • 35 Prozent nutzen cloudbasierte Faxsysteme, 31 Prozent eine Mischung aus Cloud- und traditionellem Faxen. 15 Prozent der Befragten bleiben dem traditionellen Faxgerät treu.
  • 68 Prozent schätzen den Fortbestand es Faxens auf mindestens die nächsten fünf Jahre, 14 Prozent denken, dass es in absehbarer Zukunft erhalten bleibt.

Auf die Frage, welche Dokumente für das Faxen geeignet seien, nannten die Befragten Verträge (56 %), Mietverträge (44 %), Unternehmenskonten (31 %), kommerziell vertrauliche Dokumente (28 %), Dokumente mit Bankverbindung (26 %), Patientenakten (24 %) und Dokumente, die personenbezogene Daten enthalten (19 %).

Die größten Treiber für die fortlaufende Nutzung von Faxen sind nach Ansicht der Umfrageteilnehmer Sicherheit (41 %), Kosteneffizienz (36 %), die Einhaltung der DSGVO (34 %) und die zunehmende Bedeutung von Cloud-Speichern (23 %).

(ID:48481832)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung