Toms Wochentipp: Tägliche To-Do-Liste per E-Mail Aufgabenmanagement mit Microsoft Viva

Von Thomas Joos

Microsoft Viva ist ein Cloud-Dienst, der Funktionen aus Cortana und MyAnalytics zusammenfasst. Über einen täglichen E-Mail-Bereich erhalten Anwender Informationen zu aktuellen Aufgaben, Terminen und E-Mails.

Anbieter zum Thema

Viva wird von Microsoft 365 unterstützt und hauptsächlich über Teams genutzt.
Viva wird von Microsoft 365 unterstützt und hauptsächlich über Teams genutzt.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Microsoft Viva ist in Microsoft 365 integriert. Der Service fasst Funktionen anderer Cloud-Dienste zusammen und sendet auf Wunsch täglich einen Bericht, welche Aufgaben zu erledigen sind, welche Termine anstehen und ob in E-Mails Aktionen fällig sind.

Tägliche Zusammenfassung von Microsoft Viva erhalten

Der einfachste Weg, um Microsoft Viva zu nutzen und eine Zusammenfassung des Dienstes zu erhalten, ist über den Link „cortana.office.com/settings“ die tägliche E-Mail anzufordern. Die einzelnen Informationen von Viva sind wiederum über den Link insights.viva.office.com zu finden. Teilweise sind auch noch Funktionen in myanalytics.microsoft.com verfügbar. Aber dieser Bereich soll in Zukunft direkt an Microsoft Viva angebunden werden.

Bildergalerie

Fokuszeiten definieren und Ablenkungen vermeiden

Über „Konfigurationseinstellungen“ oder den Link myanalytics.microsoft.com/?v=settings sind die Optionen von Microsoft Viva/MyAnalytics direkt zu erreichen. An dieser Stelle können zum Beispiel auch Anpassungen vorgenommen werden, um Ablenkungen von der täglichen Arbeit zu vermeiden. Über Assistenten und die Einstellungen bei „Fokus“ kann festgelegt werden, dass während bestimmter Zeiten Team-Chats stumm geschaltet werden und die Fokuszeit im Kalender als blockiert integriert wird. Außerdem misst Viva die Ablenkungen durch E-Mails und gibt entsprechende Tipps zur Optimierung.

(ID:48094905)