Die Buchhaltungssoftware Lexoffice von Lexware bietet ab sofort den direkten Draht zwischen Anwendern und ihrem Steuerberater. Das neue Steuerberater-Cockpit ermöglicht kostenlosen Datenexport, Finanzreports und Zugriff auf das Live-System der Mandanten.
Steuerberater sind für ihre Mandanten immer häufiger auch zentrale Vertrauens- und Beratungspersonen bei unternehmerischen Fragen.
(Bild: Zorgist/Pixabay/CC0)
Steuerberater sind immer mehr auch zentrale Vertrauens- und Beratungspersonen bei unternehmerischen Fragen, weshalb die enge Zusammenarbeit mit den Mandanten bisher in Lexoffice auch schon möglich war. Jetzt erhalten die Steuerberater aber zusätzlich einen eigenen Zugang zu den Lexoffice-Accounts ihrer Klienten. Das soll die Vernetzung zwischen Steuerberatern und Mandanten stärken und die aktive Beratung erleichtern.
Automatisiert und in Echtzeit
Das Steuerberater-Cockpit in Lexoffice zeigt die wichtigsten steuerrelevanten Informationen zu allen verbundenen Mandanten.
(Bild: Lexware)
Das Lexoffice-Steuerberater-Cockpit gibt eine Übersicht der wichtigsten steuerrelevanten Informationen zu allen verbundenen Mandanten. Zu jedem einzelnen davon bietet die Steuer- und Buchhaltungssoftware zudem eine Detailansicht, die sich automatisiert mit den aktuellsten Daten der Mandanten synchronisiert. Steuerberater können damit jederzeit selbstständig auf deren Echtzeitdaten zugreifen und kostenlose Auswertungen und Berichte nutzen. Die wichtigsten Funktionen sind Finanzreports und Auswertungen, der Datenexport in die eigene Kanzleisoftware sowie der Wechsel in den Live-Bereich des Mandanten. Kurze Wege, Echtzeitdaten und die Eingebundenheit in ein System ermöglichen dem Steuerberater somit eine zeitnahe aktive Beratung. Das gilt unabhängig davon, ob Mandanten Lexoffice als Rechnungsprogramm verwenden oder Selbstbucher sind. Erste Erfahrungen der Anwender sind positiv: „Lexoffice vereinfacht das Schreiben von Rechnungen enorm. Auch mein Steuerberater war sehr angetan – vor allem, weil der Datev-Export seine Arbeit ebenfalls erheblich erleichtert“, erklärt beispielsweise Lexoffice-Kunde Keno Hellmann, Musiker, Autor und Gründer des Projekts Selbstständigkite.de.
Steuerberater können sich unter www.lexoffice.de/steuerberater registrieren, ihre Mandanten einladen und das Steuerberater-Cockpit kostenfrei nutzen. Interessierte Anwender können ihrerseits ebenfalls ihren Steuerberater zur Zusammenarbeit einladen. Die entsprechende Funktion ist in allen Versionen von Lexoffice (ab z.Z. 6,90 Euro pro Monat zzgl. MwSt.) enthalten.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.