:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/06/7a/067a474bf810e22e09d4cf7f89c5320d/0111319943.jpeg)

Sicherheit hat viele Facetten, dies gilt auch und insbesondere beim Cloud Computing. Vielen Unternehmen fehlt es an Vertrauen, wenn es darum geht, Daten, Anwendungen und Teile der eigenen IT-Infrastruktur an einen externen Provider auszulagern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Datenschutz: Werden Anforderungen an den Datenschutz eingehalten, wie kann sichergestellt werden, dass Daten nicht in die Hände Dritter gelangen, welche Voraussetzungen sind getroffen, um Daten bei einem physischen Ausfall wiederherzustellen.
All dies sind Fragen, die zufriedenstellend beantwortet sein sollten, bevor man sich für eine Lösung aus der Cloud entscheidet. Im Special "Rechtssicheres Cloud Computing" erfahren Sie, welche Lösungsansätze und praktische Umsetzungen es gibt. Außerdem finden Sie eine Reihe bekannter Initiativen und Standards, die ihren Schwerpunkt auf Zertifizierung und Rechtssicherheit in der Cloud legen.

Herzlichst,
Florian Karlstetter
Chefredakteur CloudComputing-Insider.de
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/06/7a/067a474bf810e22e09d4cf7f89c5320d/0111319943.jpeg)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/1b/d5/1bd5d51d439638240fa0572ca02edd3f/0109619771.jpeg)
Ohne Cybersecurity lassen sich Datenpannen nicht vermeiden
Darum verursachen Cyberattacken Datenschutzverletzungen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/8f/4a/8f4a560b9e393dd2735bbb9c2f06942a/0109549407.jpeg)
Europäischer Datenschutztag
Quo vadis, EU-Datenschutz?
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/97/d4/97d46b86b7b660bb491602ae937a651e/0108597102.jpeg)
Informationspflichten im Datenschutz
Die Datenschutzerklärung braucht ein Update!
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/d1/e5/d1e54dc6988f0e777ea47bc32c34caa6/0107693433.jpeg)
Fragen und Antworten zum DSB in der betrieblichen Praxis
Der Datenschutzbeauftragte und sein Schutz vor Kündigung und Abberufung
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/14/15/1415f8bd08bf886fe829469883534cbe/0108249991.jpeg)
Der aktuelle Stand beim Datenschutz zwischen der EU und den USA
Datenverarbeitung in US-amerikanischen Unternehmen und der Datenschutz
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/7f/d3/7fd38b0d3fd5c3029ca98673d60895a3/0108100918.jpeg)
Status Quo Zertifizierung nach DSGVO
Endlich Bewegung in der Datenschutz-Zertifizierung
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/9e/eb/9eeb2b4f380a34d537f2cdf3b78a3242/0107551410.jpeg)
Bitkom-Umfrage
DSGVO lässt Innovationsprojekte scheitern
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/05/cc/05cce411e94ec739815a7033c7d19bd2/0106083618.jpeg)
Richtungsweisende Entscheidung aus Baden-Württemberg
Server in Deutschland gewährleistet nicht den Datenschutz
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/76/34/76348dfb448e8ead40a388dfc9a98ca3/0106478181.jpeg)
Vergabekammer-Beschluss spaltet die Meinungen
Transatlantischer Datenverkehr – Rechtssicher oder nicht?
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/04/f5/04f50a01473d8511fb2ca00e1bed05e7/0105045484.jpeg)
DSGVO & Co. – welche Anforderungen muss ein Cloud-Anbieter erfüllen?
Beim Datenschutz ist blindes Vertrauen der falsche Weg
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/6e/30/6e3033126b831d6b90c318f613f0e823/0105661962.jpeg)
Strenge Regelkonformität
Die Branchen mit den höchsten Compliance-Anforderungen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/2a/3f/2a3f172d6fa51f415c0e1991bf34e5ad/0105654873.jpeg)
Umgang mit personenbezogenen Daten
Privacy Shield 2.0: Erhebliche Zweifel
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/de/5e/de5e1e3fde7a5ee943165d571c5b9f8a/0104916433.jpeg)