Mit den neuen SecuRooms bietet die Münchner FTAPI Software GmbH eine intuitive und sichere Möglichkeit an, um Daten zu teilen und zu verwalten. Das Software-as-a-Service-Angebot lässt sich per Browser unkompliziert nutzen.
FTAPI SecuRooms ermöglichen komfortables und sicheres Enterprise Filesharing.
Die Datenräume sind für komfortables Enterprise Filesharing konzipiert. Anwender können dabei Dateien beliebiger Größe verschlüsselt übertragen, teilen und speichern. Jeder SecuRoom sowie jeder Ordner innerhalb des Datenraums lassen sich separat für einzelne Nutzer oder Gruppen freigeben. Dies gilt sowohl für unternehmensinterne als auch externe Benutzer. Zusätzlich können für jeden Teilnehmer Rollen mit unterschiedlichen Bearbeitungsrechten definiert werden. Dies erleichtert auch die DSGVO-konforme Verarbeitung von Daten.
Einfacher Zugang, sicherer Speicher
FTAPI hat die Benutzeroberfläche bewusst einfach und intuitiv gehalten, um Nutzern einen sofortigen Einstieg zu ermöglichen. Einzelne Dateien oder Ordner lassen sich per Drag and Drop hochladen und verschieben. Die Datenräume sind per Webbrowser unter Windows, macOS, Linux, iOS und Android passwortgeschützt oder per Zwei-Faktor-Authentifizierung zugänglich. Alle Daten werden ausschließlich in Rechenzentren in Deutschland und nach dem Zero-Knowledge-Prinzip gespeichert.
„Daten einfach über Unternehmensgrenzen hinaus zu teilen und verfügbar zu machen, wird für Organisationen immer wichtiger, um digital noch besser zu werden“, erklärt Kornelius Brunner, Chief Product Officer von FTAPI. Dennoch würden viele Unternehmen ihren Anwendern hierfür keine sicheren Lösungen zur Verfügung stellen. „Mit unseren neuen FTAPI SecuRooms machen Unternehmen und Behörden endlich Schluss mit riskanter Schatten-IT, indem sie ihren NutzerInnen eine intuitive und gleichzeitig sichere Lösung bieten können, die den Datenschutz und die Datensicherheit erhöht“, so Brunner.
(ID:48556977)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.