gesponsertOpen-Source-Kollaboration mit ONLYOFFICE Online-Zusammenarbeit ohne Kompromisse

Gesponsert von

Egal ob bei der gemeinsamen Bearbeitung von Dokumenten, der Verwaltung von Projekten und Aufgaben oder beim Kundenmanagement: effiziente Unternehmen setzen im Alltag auf Online-Kollaborationsplattformen für die reibungslose Zusammenarbeit im Team. Mit Open-Source-Software behalten sie dabei außerdem jederzeit die Hoheit über die eigenen Daten.

(Bild: Onlyoffice)

Ob in E-Mails, Chats oder Video-Calls – überall in unserem Alltag haben wir uns daran gewöhnt, ohne Verzögerungen miteinander zu kommunizieren und uns auszutauschen. Mit Kollaborationsplattformen gibt es keinen Grund, unser tägliches Arbeiten nicht genauso effizient auszurichten – hier lassen sich Dokumente zentral verwalten und gemeinsam bearbeiten, Projekte steuern und E-Mails versenden, und zwar in Echtzeit und ohne Versionskonflikte. Je nach Plattform können Unternehmen so beinah ihre gesamten Geschäftsabläufe in die Cloud verlagern – inklusive CRM, Mails und Mitarbeiterdaten.

Doch hierin liegt auch eine Krux: Viele Unternehmen haben Vorbehalte, Anbietern von Online-Kollaborationsplattformen ihre sensiblen Daten anzuvertrauen – nicht ganz zu Unrecht. Neben Sicherheitsbedenken sind es auch rechtliche Anforderungen wie die DSGVO, die zu Vorsicht beim Speichern von Daten auf fremden Servern mahnen. Proprietäre Softwarelösungen oder Cloud-Services, bei denen der Quellcode nicht offen einsehbar ist, lassen Nutzern in der Regel wenig Entscheidungsfreiheit, wo ihre Daten landen. Wer hier mehr Kontrolle und Souveränität wünscht, stößt auf ein eher dünnes Angebot im Markt.

Doch müssen Unternehmen, die sich um ihre Datensicherheit und -hoheit sorgen, deshalb auf all die Vorzüge moderner Online-Kollaboration verzichten? Glücklicherweise nicht. Denn wo Anbieter proprietärer Software häufig die Entscheidungsmöglichkeiten nicht zuletzt mit Hinblick auf ihr Geschäftsmodell einschränken, bietet Open-Source-Software Nutzern alle Freiheiten – angefangen bei der Ausgestaltung ihrer Plattform, den Integrationen von Drittanwendungen bis hin zur vollen Kontrolle über die eigenen Daten. Jahrelang hielt sich hartnäckig der Glaube, quelloffene Lösungen seien kompliziert und im Funktionsumfang nicht vergleichbar mit denen kommerzieller Anbieter – dass das mitnichten so ist zeigt mittlerweile ein ganzes Ökosystem von Open-Source-Plattformen, die nicht nur einfach zu handhaben sind, sondern auch im Funktionsumfang der proprietären Konkurrenz in nichts nachstehen – ohne vom Nutzer faule Kompromisse hinsichtlich Datenhandling zu erfordern. Bestes Beispiel dafür ist ONLYOFFICE.

ONLYOFFICE für bis zu 5 Nutzer kostenlos verwenden

ONLYOFFICE – Effizient, flexibel und trotzdem sicher dank Open-Source

ONLYOFFICE bietet als Open-Source-Plattform alles, was Nutzer für effiziente Zusammenarbeit im Team benötigen. Für maximale Sicherheit ist dabei bei gleichzeitig uneingeschränkter Flexibilität gesorgt: ONLYOFFICE wurde explizit für Unternehmen entwickelt, die besonders hohe Ansprüche an Datenschutz und -souveränität stellen. Die Plattform bildet mit einem umfassenden Produktportfolio sämtliche Nutzungsszenarien ab, welche auch kommerzielle Plattformen anbieten – und überlässt Nutzern die freie Wahl, welche der Module sie verwenden und wo sie ihre Daten hosten möchten:

ONLYOFFICE Docs

Wer Dokumente, Tabellen und Präsentationen gemeinsam im Team bearbeiten will, findet mit ONLYOFFICE Docs eine leistungsstarke Online-Office-Suite. Die Editoren sind vollständig mit Microsoft-Office-Formaten sowie allen gängigen Dateiformaten kompatibel. Für alle, die lieber offline arbeiten, bietet ONLYOFFICE seine Desktop-Editoren an.

Mit ONLYOFFICE Docs kann man ausfüllbare Formulare erstellen, diese mit anderen Benutzern zum Ausfüllen teilen und die Formulare als PDF speichern. Außerdem kann man PDF-Dateien öffnen und diese in DOCX zum weiteren Bearbeiten konvertieren.

ONLYOFFICE Docs lassen sich dabei mit vielen populären Cloud-Plattformen integrieren, darunter WordPress, Jira, Strapi, Nextcloud, Seafile, Moodle, Confluence und andere.

ONLYOFFICE Workspace

ONLYOFFICE Workspace vereint das gesamte Funktionsspektrum von ONLYOFFICE Docs mit umfassenden Tools, um sämtliche Businessprozesse abbilden und steuern zu können. Zusätzlich zu den Dokumenteneditoren bietet Workspace Projektmanagementtools, CRM-Funktionalitäten, Cloud- Dokumentenmanagement, Tools zum Planen von Veranstaltungen sowie Community-Management. Darüber hinaus gehören auch ONLYOFFICE Mail zur Verwaltung von E-Mail-Adressen und des gesamten Mailverkehrs sowie die hauseigenen Instant-Messaging-Lösung ONLYOFFICE Talk zur Plattform.

Hosting: Der Nutzer hat die Wahl

Unternehmen haben mit ONLYOFFICE die freie Wahl, wo sie Ihre Daten speichern möchten. Wer will, kann die Open-Source-Plattform sogar problemlos auf eigenen Servern hosten. Damit verlassen sensible Daten nie das eigene Rechenzentrum.– mehr Kontrolle geht nicht. Doch nicht jeder hat eine eigene Server-Infrastruktur zur Verfügung. Für all jene bietet ONLYOFFICE einen eigenen Cloud-Service an, um gemeinsam mit den Nutzern von ONLYOFFICE Workspace die optimale Hosting-Variante zu finden: Kleine Teams von bis zu 5 Nutzern können die Cloud beispielsweise komplett kostenfrei verwenden und haben Zugriff auf alle Basisfunktionen von ONLYOFFICE Workspace. Für größere Teams bietet ONLYOFFICE wahlweise seinen Basisplan “Business Cloud”, welcher darüber hinaus auch zusätzliche Verwaltungsoptionen bietet, oder die “VIP Cloud” für besonders große Teams und Unternehmen mit besonders hohen Sicherheitsansprüchen. Hier haben Unternehmen nicht nur Zugriff auf die vollständige Funktionalität von ONLYOFFICE Workspace mit Privaträumen und einem umfangreichen Control Panel, sondern erhalten auch Hosting auf einem dedizierten Server in einem europäischen Rechenzentrum von Hetzner – eigenen Support-Mitarbeiter von ONLYOFFICE inklusive.

So sicher waren Daten noch nie

ONLYOFFICE bietet besonders hohe Datenschutzstandards und wurde explizit für Unternehmen entwickelt, die mit sensiblen Daten arbeiten. Dies zeigt sich auch im Funktionsumfang: Neben ständiger Verschlüsselung inaktiver Daten sowie bei der Datenübertragung bietet ONLYOFFICE das exklusive Feature “Privaträume”, das nicht erst beim Abspeichern aktiv wird, sondern direkt beim Bearbeiten von Dokumenten: Jede einzelne Änderung wird in Echtzeit mit dem besonders sicheren AES-256-Algorithmus verschlüsselt, wenn Teammitglieder in einem solchen virtuellen Raum zusammenarbeiten. Das Ergebnis ist echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die zu keiner Zeit den produktiven Betrieb stört und bei der wichtige Daten nie unverschlüsselt auf dem Server liegen.

Darüber hinaus erfolgt die Nutzerauthentifizierung besonders sicher über LDAP/Active Directory. Auch die Zugriffsrechte für Nutzer lassen sich flexibel und ganz nach den eigenen Bedürfnissen anpassen. Auch Funktionen wie eine Aktivitätsverfolgung und Audit-Berichte sind mit ONLYOFFICE kein Problem. Durch die hohen Standards ist die Plattform zu 100% DSGVO-konform.

Kostenlos testen und direkt loslegen

Wer direkt mit seinem eigenen sicheren Cloud-Office starten will, kann ONLYOFFICE jederzeit direkt in der Cloud oder On-Premise 30 Tage lang kostenlos testen. Für alle, die Online-Editoren für ihre Cloud-Plattform benötigen, steht ONLYOFFICE Docs ebenfalls zum Testen zur Verfügung. Eine sichere und vollständig flexible Office-Lösung ist so nur wenige Klicks entfernt.

(ID:48420615)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung