Microsoft Office für Windows 10 Office 2016 für ein einheitliches Erlebnis

Redakteur: Margrit Lingner |

Nach der Präsentation von Windows 10 zeigt Microsoft nun Details zum neuen, dazu passenden Office-Paket. Die Office-App wird auf Smartphones und Tablets gratis verfügbar sein. Auf Desktops soll Office 2016 laufen und für ein einheitliches Erlebnis über alle Geräte und Plattformen hinweg sorgen.

Anbieter zum Thema

Neue Touch-Funktionen bei Excel sollen das Bearbeiten von Tabellen auf mobilen Geräten erleichtern.
Neue Touch-Funktionen bei Excel sollen das Bearbeiten von Tabellen auf mobilen Geräten erleichtern.
(Bild: Microsoft)

Microsoft präsentiert nach Windows 10 jetzt Details zum dazugehörigen Office-Paket. Das Office für Windows 10 soll fester Bestandteil des neuen Betriebssystems werden und als kostenlose App auf Windows-10-Smartphones und kleinen -Tablets vorinstalliert sein. Interessierte Nutzer können die neuen Office Apps im Rahmen der neuen Windows 10 Technical Preview, die kommende Woche startet, testen.

Wesentliches Merkmal der neuen Büroanwendungen soll laut Hersteller ein einheitliches Erlebnis auf allen Geräten und Plattformen sein. So soll es für Touch-Geräte optimierte Versionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook geben. Neu hinzugekommen ist zudem die Funktion, Office Dokumente von diesen Geräten aus drahtlos zu drucken.

Darüber hinaus will Microsoft in der zweiten Jahreshälfte 2015 die Desktop-Version Office 2016 vorstellen.

Einfacher zusammenarbeiten

Zur besseren Darstellung von Word-Dokumenten auf unterschiedlichen Geräten wird es in Word für Windows 10 den so genannten Reflow-Mode geben, der den Inhalt abhängig von der Bildschirmgröße darstellt.

Das neue „Insights for Office“, welches Bing unterstützt, ermöglicht die Integration von Bildern, Verweisen und Texten in Word-Dokumenten direkt aus dem Netz.

Excel für Windows 10 soll künftig auch für mobile Geräte den gewohnten Umfang an Funktionen für das Erstellen von Tabellen sowie das Visualisieren und Analysieren von Daten zur Verfügung stellen. Neu hinzugekommen sind ferner Touch-Funktionen für die Bearbeitung oder Analyse von Daten.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

PowerPoint erhält die so genannte „Ink Funktion“, mit der sich in Echtzeit Notizen in einzelne Slides einfügen lassen. Neu in OneNote ist das Office-Menüband, das einen besseren Zugang zu den wichtigsten Funktionen der App bieten soll.

Darüber hinaus soll Outlook für Windows 10 alle Funktionen der Desktop-Version auch auf mobilen Geräten bieten. Durch die Integration mit Word soll es zudem künftig noch einfacher, E-Mails zu erstellen. Tabellen, Bilder oder auch Farben lassen sich in Mails einbetten. Außerdem erhält Outlook für Windows 10 eine Touch-Funktion, die beim Lesen, Sortieren und Kennzeichnen von Mails helfen soll.

(ID:43176244)