Net at Work hat seiner NoSpamProxy Cloud Suite ein Update spendiert. Der gesamte Funktionsumfang der modularen Lösung für E-Mail-Sicherheit steht damit als Cloud-Service bereit. Gegenüber einzelnen Modulen bietet die komplette Suite einen Preisvorteil von 25 Prozent.
NoSpamProxy hat den Funktionsumfang seiner E-Mail Security Suite weiter ausgebaut.
Im Zuge des Updates wurden außerdem neue Funktionen ergänzt. Dazu zählt auch die Authentifizierung von E-Mail-Servern per SPF („Sender PolicyFramework“) – bislang war dies nur über Office 365 oder SMTP-Auth möglich.
Dank der neuen Funktion kann NoSpamProxy nun den SPF-Eintrag einer Domäne auswerten, entsprechende Einträge wie IP-Adressen oder Includes verarbeiten sowie zum Senden von E-Mails im Namen der Domäne in der „MAIL FROM“-Adresse berechtigen. Auf diese Weise kann zum Beispiel einem Web-Formular der Versand von E-Mails gestattet oder die Einbindung externer Ticketsysteme vorgenommen werden.
Zertifikatimport erweitert
Eine weitere Neuheit ist die Möglichkeit, als Administrator X509-Zertifikate über NoSpamProxy Cloud hochzuladen und vollautomatisch verwalten zu lassen. Diese Funktion ergänzt die bestehende Option „Managed Certificates“, die zur automatischen Bereitstellung von S/MIME-Zertifikaten dient.
Zudem können Root- oder Intermediate-CAs („Certificate Authority“) von Kommunikationspartnern mit eigener PKI („Public Key Infrastructure“) einfach importiert werden. Somit ist verschlüsselte Kommunikation auch mit Partner ohne öffentliche CA möglich. Weitere Vorteile ergeben sich bei der Migration von Usern mit clientbasierter Verschlüsselung – etwa in Outlook, Thunderbird oder Apple Mail – zu NoSpamProxy. Bestehende Sammlungen von Schlüsselpaaren lassen sich dabei einfach importieren.
Regeln und Large Files
Im Zuge des Updates sind nun auch individuelle Einstellungen für Kommunikationspartner möglich. Dazu zählen etwa Inhaltsfilter, URL Safeguarding und Einstellungen zu Verschlüsselung und Transportsicherheit. Neu in der Cloud ist das Large Files Add-In-Modul: Es ermöglicht die bequeme und TLS-verschlüsselte Übertragung beliebig großer Dateien über einen kundeneigenen Webserver.
Preislich wird es für Kunden interessant, die eine Buchung der gesamten Cloud Suite bestehend aus den Modulen Anti-Spam/Anti-Malware, E-Mail-Verschlüsselung, Large File Transfers und Disclaimer Management vornehmen: Gegenüber der Summe der einzelnen Module sind 25 Prozent Preisersparnis möglich.
(ID:49260496)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.