Toms Wochentipp: Kein Bewegungszwang bei Online-Diensten und -Games Mit „Move Mouse“ Aktivität vortäuschen

Von Thomas Joos

Anbieter zum Thema

Mit dem kleinen portablen Tool „Move Mouse“ können Anwender verhindern, dass Windows annimmt, der Benutzer sitze nicht mehr vor dem Rechner. Das verhindert das Aktivieren des Ruhezustands, das Einschalten des Bildschirmschoners und das Verlassen von Warteschlangen.

Move Mouse verhindert durch automatisierte Mausbewegungen, dass Benutzer von Online-Diensten zwangsgetrennt werden.
Move Mouse verhindert durch automatisierte Mausbewegungen, dass Benutzer von Online-Diensten zwangsgetrennt werden.
(Bild: Joos)

Viele Online-Gamer und auch Nutzer von Cloud-Diensten kennen das Problem: Wenn man kurz den Rechner verlässt, geht er in den Ruhezustand, oder das Spiel und der Dienst gehen davon aus, der Benutzer sei nicht mehr am Zugang interessiert. Das resultiert darin, dass Plätze in der Warteschlange verloren gehen, Aktionen abbrechen oder Spieler aus einem Online-Game abgemeldet werden und sich neu anmelden müssen.

Automatische Mausbewegungen

Das kleine Open-Source-Tool „Move Mouse“ verhindert das, indem es nach bestimmten Vorgaben automatisch die Maus bewegt. Windows und den gestarteten Programmen wird suggeriert, dass der Benutzer noch aktiv am Geschehen teilnimmt. Es finden also keine automatischen Abmeldevorgänge statt und der Computer geht auch nicht in den Ruhezustand.

Im Kontextmenü von „Move Mouse“ lassen sich verschiedene Optionen für die Mausbewegungen definieren und vorher testen.
Im Kontextmenü von „Move Mouse“ lassen sich verschiedene Optionen für die Mausbewegungen definieren und vorher testen.
(Bild: Joos)

Das Schöne dabei ist, dass Move Mouse auch nicht installiert werden muss und daher auch im portablen Betrieb eingesetzt werden kann. Wer Move Mouse häufiger in Windows einsetzt, kann das Tool auch direkt im Microsoft Store herunterladen. Es steht aber auch auf GitHub zur Verfügung. Move Mouse besteht nur aus einer einzelnen *.exe-Datei.

Nach dem Start bindet sich Move Mouse in den Traybereich der Taskleiste ein. Über das Zahnradsymbol im Kontextmenü hinter dem Icon kommt der Nutzer zu den Einstellungen. In diesem Fenster lassen sich dann verschiedene Optionen für die Mausbewegungen definieren und mit „Test“ überprüfen. Danach bewegt das Tool die Maus automatisch nach den angegebenen Mustern.

(ID:48554127)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung