Toms Wochentipp: E-Mails auf iCloud.com Mit Apple Mail im Webbrowser arbeiten

Von Thomas Joos |

Wer unterwegs auf seine E-Mails zugreifen will, die zur Apple-ID geschickt werden, kann auch mit dem Webbrowser arbeiten. Hier steht Apple Mail auch in der Weboberfläche zur Verfügung. Dieser Tipp zeigt, wie das geht und welche Einstellungen zur Verfügung stehen.

Anbieter zum Thema

Mailen in der Apple-Welt: Elektronischer Postverkehr ist auch über den Onlinedienst iCloud möglich.
Mailen in der Apple-Welt: Elektronischer Postverkehr ist auch über den Onlinedienst iCloud möglich.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Über die Webseite von iCloud.com steht auch Apple Mail zur Verfügung. Hier haben Anwender Zugriff auf alle E-Mails, die zu ihrer Apple-ID geschickt werden. Die Seite lässt sich auch als Favorit direkt mit der URL www.icloud.com/mail aufrufen.

Die Adresse an dieser Stelle muss aber nicht die E-Mail-Adresse sein, die Sie als Apple-ID nutzen. Bei Apple Mail ist Ihre Apple-Adresse eingebunden. Dabei handelt es sich normalerweise um Adressen aus den Domänen icloud.com oder me.com. Die genaue Adresse sehen Sie in den Einstellungen von Apple Mail. Wir zeigen das im nächsten Abschnitt noch genauer.

Einstellungen für Apple Mail im Web konfigurieren

Oben links auf der Seite sind über das Zahnrad-Icon die Einstellungen von Apple Mail im Webbrowser zu finden. Hier können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen, zum Beispiel die Aktivierung oder Deaktivierung der E-Mail-Vorschau. Bei „Accounts“ können weitere E-Mail-Aliase hinzugefügt werden, die Apple Mail verwalten soll. Normalerweise können Sie hier nur Adressen der Domäne icloud.com neu erstellen. Wenn Sie aber ein Abonnement mein iCloud+ abschließen, können Sie auch eigene E-Mail-Domänen einbinden.

Bildergalerie

Bei „Verfassen“ können Sie in den Einstellungen in Apple Mail im Webbrowser verschiedene Optionen steuern, wie sich Apple Mail bei neuen E-Mails verhalten soll. Hier können zum Beispiel die Absende-Adressen gesteuert werden, auch die Standardadresse, die Apple Mail verwenden soll.

Bei „Autom. Antwort“ können Sie direkt im Webbrowser auch einen Abwesenheitsassistenten zu bestimmten Zeiten aktivieren. Über „Regeln“ können Sie wiederum festlegen, dass bestimmte E-Mails in spezielle Ordner verschoben werden sollen. Dabei kann es sich um E-Mails von bestimmten Absendern handeln, aber auch um bestimmte Texte im Betreff und andere Aktionen. E-Mails lassen sich über diesen Weg auch automatisch weiterleiten.

(ID:48000339)