Kompendium
Management multipler Cloud-Infrastrukturen
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1249800/1249825/original.jpg)
Im 2017-er Cloud-Kompendium stehen multiple Cloud-Szenarien im Fokus.
Die Nutzung hybrider Clouds nimmt kontinuierlich zu. Wer Public und Private Clouds miteinander kombiniert, bekommt entweder das Beste aus beiden Welten – oder aber noch mehr Schatten-IT.
Auch die Komplexität von Workloads in hybriden Clouds stellt Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Gefragt sind daher praxiserprobte Ansätze der Cloud-Orchestrierung und Cloud-Automatisierung. Mit konventionellen Administrationswerkzeugen stößt man bei hybriden Umgebungen schnell an seine Grenzen. Abhilfe schaffen multi-Cloud-fähige Frameworks und Tools.
Lesen Sie in unserem Kompendium unter anderem:
Auch die Komplexität von Workloads in hybriden Clouds stellt Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Gefragt sind daher praxiserprobte Ansätze der Cloud-Orchestrierung und Cloud-Automatisierung. Mit konventionellen Administrationswerkzeugen stößt man bei hybriden Umgebungen schnell an seine Grenzen. Abhilfe schaffen multi-Cloud-fähige Frameworks und Tools.
Lesen Sie in unserem Kompendium unter anderem:
- Wie Sie Private und Public Clouds sinnvoll kombinieren
- Wie multi-Cloud-fähige Frameworks, Dienste und Tools funktionieren
- Wie Sie Cloud-Dienste unterschiedlicher Anbieter integrieren
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1249800/1249825/original.jpg)