Toms Wochentipp: E-Mails inkognito senden oder empfangen Kostenlose Wegwerf-E-Mail-Adressen in iCloud nutzen

Von Thomas Joos

Wer sich online an verschiedenen Stellen registriert, will nicht unbedingt immer seine echte E-Mail-Adresse angeben. Wer über ein kostenloses Apple-Konto verfügt, kann in der Apple-ID beliebige Wergwerf-Adressen anlegen, die sogar E-Mails erhalten und weiterleiten können.

Anbieter zum Thema

Wegwerf-Adressen sind praktisch, wenn Nutzer ihre private E-Mail-Adresse verschleiern wollen.
Wegwerf-Adressen sind praktisch, wenn Nutzer ihre private E-Mail-Adresse verschleiern wollen.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Wer eine kostenlose Apple-ID besitzt und zum Beispiel mit Apple-Produkten arbeitet, muss in Online-Shops und an anderen Stellen nicht seine echte E-Mail-Adresse angeben. In den Einstellungen der Apple-ID lassen sich mehrere Wegwerf-Adressen der Domäne *appleid.com anlegen, die sogar E-Mails an die echte Adresse weiterleiten können. Wenn die Wegwerf-Adresse nicht mehr benötigt wird, kann diese jederzeit gelöscht werden. Das Anlegen dauert nur wenige Sekunden und ist sehr einfach gehalten.

Bildergalerie

Wegwerf-Adresse in iCloud.com anlegen

Um eine Wegwerf-Adresse in iCloud anzulegen, besteht der erste Schritt darin, die Webseite appleid.apple.com aufzurufen und sich anzumelden. Über den Menüpunkt „Datenschutz“ steht die Schaltfläche „E-Mail-Adresse verbergen“ zur Verfügung. Im Fenster sind die bereits vorhandenen Wegwerf-Adressen zu sehen und auch zu welcher E-Mail-Adresse die elektronische Post weitergeleitet werden soll, die zur jeweiligen Wegwerf-Adresse geschickt wird.

Wenn für eine Adresse keine Weiterleitung erfolgen soll, kann in deren Einstellung über die Schaltfläche „Weiterleitung deaktivieren“ diese Funktion ganz ausgeschaltet werden. Eine neue Wegwerf-Adresse können Sie mit dem Plus-Zeichen oben rechts erstellen. Sind Sie mit der Adresse nicht zufrieden, können Sie diese mit „Eine andere E-Mail-Adresse verwenden“ einfach neu erstellen. Jeder Adresse können Sie ein Label zuordnen und diese für alle möglichen Dienste nutzen. Adressen, die Sie nicht mehr verwenden sollen, können Sie mit „E-Mail-Adresse deaktivieren“ jederzeit wieder aus dem Konto löschen.

(ID:48239339)