Early Access Ionos ermöglicht Auto Scaling von VMs

Von Dr. Dietmar Müller Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Ionos hat eine neue Auto Scaling-Funktion für Virtuelle Machines (VM) präsentiert, mit der Instanzen entsprechend dem Bedarf automatisiert horizontal skaliert werden können. VM Auto Scaling befindet sich jedoch noch in der „Early-Access“-Phase.

Ionos hat eine Auto Scaling-Funktion für Virtuelle Machines (VM) präsentiert.
Ionos hat eine Auto Scaling-Funktion für Virtuelle Machines (VM) präsentiert.
(Bild: Ionos)

Ionos offeriert einen Early Access auf eine neue Cloud-Computing-Funktion, mit der die Zahl von virtuellen Maschinen (VM) in einem virtuellen Rechenzentrum remote skaliert werden kann. VM Auto Scaling befindet sich jedoch noch in der „Early-Access-Phase“, Ionos empfiehlt daher den Einsatz aktuell nur unter Vorbehalt bzw. nur für „nicht produktionskritische Anwendungen“.

Und so funktioniert es: Bei Überschreitung eines vorher definierten Richtlinienschwellenwerts fügt VM Auto Scaling automatisch neue VM-Instanzen hinzu oder reduziert sie entsprechend. Dafür würden sowohl die CPU-Auslastung als auch die ein- und ausgehenden Netzwerkpakete permanent überwacht.

VM Auto Scaling ist mit anderen Ionos Cloud-Diensten wie dem Managed Application Load Balancer (ALB) verbunden. So lässt sich definieren, wie VM Auto Scaling-Replikate in die ALB aufgenommen werden sollen. Wenn beispielsweise eine Anwendung einen ressourcenintensiven Webdienst enthält, stellt VM Auto Scaling sicher, dass die Anwendung auch dafür genügend VM-Instanzen erhält.

Um die Funktion zu nutzen, muss manuell eine VM Auto Scaling-Gruppe erstellt werden inklusive gruppenweiter, auf Metriken basierter Skalierungsrichtlinie, plus einer Server-Replikat-Konfiguration. Weil VM Auto Scaling nur die horizontale Skalierung unterstützt, können nur zusätzliche VMs derselben Größe hinzugefügt, aber nicht die Größe einzelner VMs durch Hinzufügen neuer Kerne oder Speicher erhöht werden. Eine vertikale Skalierung sei nur durch eine Neukonfiguration, also die Erhöhung von Ressourcen möglich, die den VMs zugeordnet sind, i.e. CPU-Kerne oder die RAM-Größe.

Nutzer zahlen nur für die Ressourcen, die tatsächlich zum Ausführen Ihrer Anwendung erforderlich sind. Aktivieren lässt sich VM Auto Scaling über die Funktion „Rechenzentrums-Design“, Cloud API oder das SDK.

(ID:49786300)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Cloud Computing

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung